Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Für eine bessere Welt

Heldinnen in neuen Comics – Comickultur 10/21

Die aktuellen Werke von Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil, Terry Moore und Lewis Trondheim erzählen ihre Geschichten aus weiblicher Perspektive.

Teutonisches Kopfnicken

Auf der Suche nach einer Identität zwischen Verbrechen und Klischees – Glosse

Zugegeben: Die Geschichte des deutschen Selbstverständnisses ist keine märchenhafte aus dem Bilderbuch: Wer will schon Deutscher sein – und wie? Schwierige Fragen.

Hamsterrad Kapitalismus

„Kleiner Mann – was nun?“ in Düsseldorf – Bühne 10/21

Hans Falladas Theaterstück über die Moral im Würgegriff der Arbeitswelt wird ab dem 8. Oktober im Düsseldorfer Schauspielhaus aufgeführt.

Miteinander sein, voneinander lernen

Ina Schmidt: „Das kleine Ich auf der Suche nach sich selbst“ – Literatur 10/21

Ina Schmidts aktuelles Kinderbuch „Das kleine Ich auf der Suche nach sich selbst“ handelt vom Gleich- und Anderssein ­– und stellt große Fragen in den Raum.

Mutter der Actionheldinnen

Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21

Von „Sador“ zu  „Terminator“ und  „The Walking Dead“: Die in diesem Jahr in Locarno ausgezeichnete Gale Anne Hurd hat das „Female Empowerment“ im Kino quasi erfunden.

Sounds on Screen

Synergien von Musik und Bewegtbild – Vorspann 10/21

Ob Musikdokus, Streams auf YouTube oder der Konzertfilm als trendiges Filmgenre: Die Nachfrage an neuen Formen des Musikfernsehens ist groß.

Alles bei(m) Alten

Generationenkonflikt in Zeiten globaler Krisen – Teil 1: Leitartikel

Das Beschwören von gesellschaftlicher Stabilität steht der Generationengerechtigkeit entgegen. Wer die Sorgen der folgenden Generationen ernst nimmt, kann nicht einfach auf den Erhalt eigener Vorteile beharren.

Avantgardistische Synthesizer

Blaues Rauschen: „Transmission“ in Dortmund – Festival 10/21

Pioniere experimenteller Musik und digitaler Sounds legten in Bochum, Dortmund und Essen auf. Ein Besuch im Dortmunder Tresor West.

„Der Mutterboden riecht heute nach Mikroplastik“

Kuratorin Inke Arns über „Technoschamanismus“ – Sammlung 10/21

Die Direktorin des Hartware MedienKunstVereins Dortmund spricht über die neue Ausstellung im Rahmen von „beuys 2021. 100 jahre joseph beuys“ des Landes NRW.

Heilung und Zerstörung

„World Press Photo“-Ausstellung in Dortmund – Kunst 10/21

Über 150 ausgewählte Pressefotos zum weltweiten Geschehen im vergangenen Jahr sind bis zum 17. Oktober im Depot zu sehen.

Neue Kinofilme

Superman

News.