Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Rassistische Lehrjahre

„The Kids Are Alright“ beim Impulse Theater Festival – Festival 06/22

Was hat sich seit der rassistischen Gewalt in Solingen, Mölln und Rostock-Lichtenhagen geändert? Nichts, wie die Installation von Simone Dede Ayivi und Komplizi:innen in Mülheim zeigte.

Spezialist am Flügelhorn

Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22

Der Grundstein für eine sagenhafte Karriere des sardischen Trompetenstars Paolo Fresu, der am 29. Juni in die Friedenskirche kommt, wurde schon vor vierzig Jahren gelegt.

No Time to Wonder

Fury In The Slaughterhouse und Selig in Mönchengladbach – Musik 06/22

Beim Jubiläums-Konzert präsentierte sich Fury In The Slaughterhouse spielfreudig vor begeistertem Publikum. Zusammen mit Selig genossen sie es, endlich wieder richtig live zu spielen.

Brown Monday

Autorin Heike Geißler in Hagen – Festival 06/22

Märchenhaft und engagiert: Das Romanexperiment „Die Woche“ ringt mit falschen Autoritäten. Es begann mit den Pegida-Aufmärschen 2015, verriet die Autorin beim LiteraturSommerHellweg.

Der Wellensittich und die Arbeiter

Martin Becker in Dortmund – Literatur 06/22

Im Literaturhaus las Martin Becker aus „Kleinstadtfarben“ von einem übergewichtigen und ketterauchenden Polizisten, der in seine Heimatstadt versetzt wird.

Wenn das Bunte unheimlich wird

Flo’s Retrospektive in Recklinghausen – Kunstwandel 06/22

Die junge estnische Künstlerin Flo Kasearu blickt im Rahmen der Ruhrfestspiele auf ihre eigene Welt und ihr eigenes Dasein, gänzlich unverblümt, was viel Raum für subjektive Deutung und dennoch genügend Überraschungsmoment bietet.

„Er ist ganz nah am Haptischen“

Alexander Grönert über die Erwin Heerich-Ausstellung auf Schloss Moyland – Sammlung 06/22

Der Kurator spricht im Interview über die Ausstellung von Werken des Minimalisten, die vom 25. Juni bis zum 16. Oktober zu sehen ist.

Widerstand ist machbar, aber unbeliebt

„Die fetten Jahre sind vorbei“ am Rottstr 5 Theater – Prolog 06/22

Am 29.7. feiert die Adaption des Films von Hans Weingartner in Bochum Premiere. Benjamin Werner inszeniert den eigentlich ungleichen Kampf um Gerechtigkeit in der Gesellschaft.

Ein Planet, viele Menschen

„Alle zählen“ von Kristin Roskifte – Vorlesung 06/22

Ein tiefsinniges und originelles Wimmelbuch: Autorin Kristin Roskifte schafft eine moderne Bilderzählung, die das Leben von Einzelpersonen sowie Gruppen zeichnerisch divers darstellt.

„Viele Leute sind froh, dass sie in Bochum sind“

Liesbeth Coltof über „Hoffen und Sehnen“ – Premiere 06/22

Das Ruhrgebiet hat seit jeher eine enge Verknüpfung mit Migration. Am Schauspiel Bochum wird ab dem 18. Juni am Exempel zweier türkisch- und polnischstämmiger Familien das Leben der Folgegenerationen szenisch beleuchtet.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.