Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Verkannte Liebe

„Der Zwerg / Petruschka“ an der Oper Köln – Oper in NRW 11/22

Zemlinskys „Der Zwerg“ und Strawinskys „Petruschka“ in einer Doppelvorstellung: An acht Abenden ab dem 19.11. in der Oper Köln.

„Man sieht sich auf dem Kopf und durch Spiegel gebrochen“

Kuratorin Eva Wruck über das Werk Adolf Luthers – Sammlung 11/22

Ein Gespräch über das Werk des bedeutenden Licht- und Objektkünstlers Adolf Luther, dessen Retrospektive noch bis zum 10. April im Bochumer Museum unter Tage zu sehen ist.

Stadtflucht auf’s Boot

Chuck Ragan und Matze Rossi in Oberhausen – Musik 11/22

Kraftvoll aufstampfend gibt er den Takt vor, lässt die Bühne beben, da hält sich der Punk unter dem Folksound nicht zurück. 

Rauben und Bedauern

Bochumer Ringvorlesung über Kolonialkunst – Kunst 11/22

Auftaktpodium der öffentlichen Ringvorlesung „Res(t)ituieren: Provenienz, Sammlung, Verantwortung“. Das Kunstgeschichtliche Institut der Ruhr-Universität Bochum startete im Museum Situation Kunst die Auseinandersetzung mit Raubkunst.

Der Raum, den die Skulpturen fühlen

Antony Gormley im Lehmbruck Museum Duisburg – kunst & gut 11/22

In der groß angelegten Ausstellung, die bis Ende Februar besucht werden kann, wird Gormleys intensive Auseinandersetzung mit dem Raum und den Gesetzen der Schwerkraft deutlich.

Vielfalt am Tümpel

Die „Ökozelle“ des Naturschutz Hattingen – Teil 1: Lokale Initiativen

Artenschutz und Pädagogik: Ehrenamtliche haben inmitten des Ballungsgebietes einen biologischen Hotspot etabliert. Die Politik gibt sich zurückhaltend.

Herbstzeit – Kinozeit

European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22

Cineastische Globalisierung – parallel in 40 Ländern werden am 13. November ältere wie aktuelle, auf alle Fälle sehenswerte Arthouse-Filme gezeigt.

Bilder des Glücks

„Entdecke Minhwa“ im LSI Bochum – Ruhrkunst 11/22

Beim Landessprachinstitut der Ruhr-Universität Bochum wurden zum ersten Mal Arbeiten der Kunstrichtung Minhwa („Volksmalerei“) aus Südkorea in einer europäischen Ausstellung gezeigt.

Don't Stop Believin'

Heather Nova akustisch in Altenessen – Musik 11/22

Ihre Stimme ist immer noch so überzeugend wie vor 30 Jahren in ihrem Spektrum von scheinbarer Verletzlichkeit über sirenenhafte Passagen bis zum emotionalen Ausbruch.

Bitte keinen Applaus

Annette Dasch und das Fauré-Quartett in Düsseldorf – Klassik an der Ruhr 11/22

Bereits in eine Musikerfamilie hineingeboren begann Annette Dasch schon als Kind mit dem Singen und erarbeitete sich schnell einen eigenen Stil und viele begeisterte Anhänger. Im Robert-Schumann-Saal ist sie am 13. November mit dem Fauré-Quartett zu Gast.

Neue Kinofilme

Superman

News.