Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Zeichenhafte Reduktion

NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Am 21. November wurde er in Düsseldorf für seine Arbeit geehrt. Nachbauten von Wohnzimmern, Hotellobbys oder Fabrikhallen wird man bei ihm nicht finden.

Das Kollektiv als Opfer

„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

Die Kompanie zeigt am 9. Und 10. Dezember im Bochumer Schauspielhaus u.a. das Gastspiel „Consagración“, das den Opfermythos in Strawinskys „Le sacre du printemps“ hinterfragt.

Eingeständnis des Versagens

Entschuldigung an Opfer und Hinterbliebene von Srebrenica – Europa-Vorbild: Niederlande

Die Aufarbeitung des Massakers in Srebrenica ist auch nach 27 Jahren nicht abgeschlossen: Dieses Jahr hat sich die Regierung der Niederlande offiziell bei Opfern und Hinterbliebenen entschuldigt. Was bleibt übrig von einem Schutzeinsatz der Blauhelme, der niemanden schützen konnte?

Die Lebensbilanz

„Angabe der Person“ von Elfriede Jelinek – Klartext 12/22

Fluchtpunkt des sehr persönlichen Buchs der Schriftstellerin ist ein steuerliches Ermittlungsverfahren gegen sie selbst.

Super Comicheld:innen

In anderen Ländern, anderen Körpern und anderen Sphären – ComicKultur 12/22

Die Comicerzählungen, die im Dezember im Fokus stehen, handeln von einer unglaublichen Entführung, einem ikonischen Komponisten und einer Gestaltenwandlerin.

Fatihs Punch

Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22

Gefangen in einer Schnipsel- und Serienhölle: Wo bleibt der 90-Minuten-Spielfilm? Dass die Jugend Fatih Akins „Rheingold“ feiert, ist ein Hoffnungsschimmer.

„Ich bin Freund der reduzierteren Ausstellungen“

Nico Anklam über „Anders als es scheint“ in Recklinghausen – Sammlung 12/22

Der Museumsdirektor der Kunsthalle spricht über die Künstler:innen in seiner neuen Ausstellung, die am 4. Dezember startet und die er selbst als herausfordernd beschreibt.

Kommt ein Schwein um die Ecke

„Zwei Fleischfachverkäuferinnen“ im Schlosstheater Moers – Auftritt 11/22

Die Inszenierung zeigt am 20. Dezember die blutige Welt hinter dem Wahnsinn der Normalität auf und erklärt ihr den mörderischen Fleisch-Krieg.

„Typen wie wir verewigen einen Ruhrpott-Charme“

Gerrit Starczewski über seinen Film „Glanz, Gesocks & Gloria“ – Über Tage 12/22

Eine Hommage an kernige Pott-Originale: Der Regisseur spricht über den Ruhrgebietscharme, Kultstreifen und einen Voyeurismus-Vorwurf.

Glaubenskrieg

Politische Narration im bewaffneten Konflikt – Teil 1: Leitartikel

Rhetorik und Erzählungen sind Teil des Kriegs. Sie dienen dazu, ihn zu rechtfertigen oder zu verurteilen. Um die Botschaften zu verstehen, muss man auch fragen, an wen sie sich richten.

Neue Kinofilme

Superman

News.