Die Hatttinger Bluesrock-Band Levee Break entscheiden das Ruhrpott-Finale der Emergenza für sich – und zeigt, dass man auch mit Spartenmusik begeistern kann
Kann man mit wenig heiteren Titeln wie „Leidkultur“ das Publikum begeistern? Der Berliner Rapper Amewu kann es – in der Weststadthalle Essen überzeugte er durch Rap mit Tiefgang.
Die neuen Scheiben von Tocotronic, Shamir, Squarepusher, Faith No More, Charlemagne Palestine, Rhys Chatham und Ensemble Avantgarde sowie zwei Bücher.
Punkrock, Post Hardcore, Indie und Ska: Die besten Vertreter ihres Genres traten am 28.3. im Halbfinale des Emergenza-Wettbewerbs gegeneinander an. Vier Gewinner freuen sich nun über den Einzug ins Ruhrpottfinale.
Der Name der Tour ist Programm: Michael Krebs, Julius Fischer und Marc-Uwe Kling sind mit Highlights aus ihren Soloprogrammen unterwegs und haben „Viel Schönes dabei“, präsentiert von der Zeche Carl.
Stecker raus, Mystik an: Asps Von Zaubererbrüdern, das Folk-Projekt von ASP-Sänger Frank Sprengel, nahmen die Christuskirche am 25.3. mit auf eine Reise in dunkelromantische Geschichten.
Neue Platten von Locas in Love („Use Your Illusion 3 & 4“), Von Spar („Street Life“), Gold, Holger Czukay (Can), Tenors of Kalma, Sound-Tüftler Adrian Sherwood und Bassekou Kouyaté.
Vom anderen Ende der Welt und aus der Nachbarstadt kamen sie nach Bochum: Das Melting Sounds Festival lud am 20.3. zu einem Abend der Melancholie und Nostalgie in den Bahnhof Langendreer ein.
Der größte Live Band-Wettbewerb der Welt, das Emergenza-Festival, trug am 7.3. eine seiner Vorrunden im Bochumer Riff aus. Für sieben Bands ging es um den Einzug ins Semifinale in der Matrix.
In Amerika ist sie keine Unbekannte mehr, nun macht sie die Welt auf sich aufmerksam: Rachael Yamagata nimmt sich im Rahmen ihrer Akustiktour Zeit für einen Zwischenstopp im Duisburger Steinbruch.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25