Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Der Gutmensch als Garant der Zivilisation

Lesart zum Thema Helfen am 14.2. im Essener Grillo-Theater – Literatur 02/17

Vom Samariter bis zur Hilfe in Flüchtlingsunterkünften: Die Autoren Holger Michel und Tillmann Bendikowski sprechen über eine Haltung, die aktuell immer häufiger attakiert wird.

Geschmack der Sehnsucht

Unna: Kulinarisch-literarische Lesereihe setzt exotische Akzente – Literatur 02/17

Das Café im Zentrum für Information und Bildung (ZIB) baut mit kulinarischen Lesungen kulturelle Brücken zwischen den Kontinenten: Mit der in Vietnam geborenen frankokanadischen Autorin Kim Thúy präsentierte das Café im ZIB nicht nur eine spannende interkulturelle Literatin, sondern auch exzellente vietnamesische Küche. 

Nervöses Deutschland

Literaturhaus Herne: Lesung mit Jürgen Wiebicke und Franz Müntefering – Literatur 02/17

Der Radio-Philosoph Jürgen Wiebicke durchquerte 2015 auf Schusters Rappen ein nervöses Land und begegnete dabei vielen ‚Normalos‘, aber auch Promis wie Franz Müntefering. Im Dialog mit dem Herner Sozialdemokraten stellte Wiebicke am 1.2. im Literaturhaus Herne sein Buch vor.

Kommunist mit Drogenproblemen

„Tagebuch eines Fastenden“ von Torsun „Egotronic“ Burkhardt

Egotronics Torsun hat Tagebuch geschrieben – über seinen Aufenthalt in einer Fasten-Klinik. Vergnügliches Protokoll zwischen Esoterik-Quatsch und Hungerhalluzinationen. Am 9.2. liest er daraus im Oberhausener Druckluft.

For President

Oder: Wo ist die Zielgruppe?! – Wortwahl 02/17

Kurz vorgestellt: Aktuelle Bücher von Christoph Butterwegge („Armut“), Viktor Martinowitsch, William Gibson und vom Modefotografen Peter Lindbergh.

Traumabewältigung

Comics über Terror und Entfremdung – ComicKultur 02/17

Catherine Meurisse behandelt in „Die Leichtigkeit“ ihr Leben nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo. Außerdem Neues von Schuiten/Peeters, Sokal und Jacky Fleming.

Plop! Plop! Plop!

Die Essener Slam-Poetin Sandra Da Vina rollt Luftpolsterfolie aus – Literatur-Portrait 02/17

Sandra Da Vina zog 2008 zum Studium nach Essen. Vor zwei Jahren gewann die sympathische Autorin die NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam und veröffentlichte ihr erstes Buch „Sag es in Leuchtbuchstaben“.

Kaffeehauskultur und Widerstand

Literarisches aus Datteln, Dortmund und Schwerte – Lesezeichen 02/17

Unsere literarischen Entdeckungsreisen durchs Ruhrgebiet führten uns im Januar zum „Swing für Kurt Piehl“ ins Dortmunder Nordpol, zum Melange e.V. – einer „literarischen Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“ – und zu einem lyrischen Weinseminar in Schwerte.

Lyrischer Weinvulkan

Schwerte: Christoph Rösner rezitiert rauschhafte Kulturgeschichte – Literatur 01/17

Eine poetisch-satirische Geschichte des Weines macht der Hagener Wortkünstler Christoph Rösner zusammen mit dem Melange e. V. zum abendfüllenden Programm vor vollem Haus in Schwerte und macht uns bewusst, dass Glühwein nicht auf Lavahängen wächst...  

Rote Beete zur blutigen Wallace-Inszenierung

Datteln: Gourmet-Krimi in der Friedenskirche – Literatur 01/17

Krimi-Dinner sind mittlerweile ein etabliertes und beliebtes Format. Nun hatte man auch in Datteln das blutige Ratespiel-Vergnügen samt Verköstigung.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Literatur.