Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Stayin‘ Alive

Thomas Matiszik lässt zu den Klängen der Bee Gees morden – Literatur-Portrait 01/17

Literaturportrait des Konzertagenten Thomas Matiszik, der mit seinem Erstlingsroman „Karlchen“ gleich den großen Erfolg eingefahren hat. Und bereits an der Fortsetzung arbeitet.

Wofür eigentlich noch Literaturhäuser?

Eine Institution im Wandel – Textwelten 01/17

„Wir leben in einer immer komplexeren Welt, die es zu verstehen gilt“, sagt Bettina Fischer, Leiterin des Literaturhaus Köln, über ihre Arbeit.

Unter null

Frostige Zeiten für warme Gefühle – Wortwahl 01/17

Über Frédéric Beigbeders „Oona und Salinger“, Patrícia Melos „Trügerisches Licht“, Jeremy Reeds „Beach Café“ und Daniel Woodrells „Tomatenrot“.

Tragische Vergangenheit, düstere Zukunft

Comics verarbeiten Geschichte und formulieren Prognosen – ComicKultur 01/17

Über Neuerscheinungen von Judith Vanistendael, Sarah Glidden, Farid Boudjellal, François Durpaire und Richard McGuire.

Literatur als Rettung

„Unorthodox“-Lesung am 30.11. im Literaturhaus Dortmund – Literatur 12/16

Mit ihrer Autobiographie „Unorthodox“ hat Deborah Feldman einen vieldiskutierten Bestseller über Leben und Flucht in einer ultraorthodoxen Glaubensgemeinschaft geschrieben. In Dortmund las die Erfolgsautorin aus ihrem Buch.  

Literatur nicht ausbooten!

Literarisches aus Witten, Gladbeck und Duisburg – Lesezeichen 12/16

November-Rückblick: EineBühneninszenierung des Sebastian-Fitzek-Krimis„Passagier 23“, der Literaturpreis Ruhr und eine Lesung des bosnisch-herzegowinischen Autors Saša Stanišić.

Voller Einsatz für das Buch

Gehört zu Bochum wie die RUB: Universitätsbuchhandlung Janssen – Literatur 12/16

Die 1964 eröffnete Buchhandlung Janssen in der Bochumer Brüderstraße ist mit seinem eindrucksvollen Sortiment und der kompetenten Beratung nach wie vor eine wichtige Anlaufstelle für Literaturfreunde und Studenten.

Leichte Kost

Für eine kalorienbewusste Literaturzufuhr im Advent – Wortwahl 12/16

Lars Albats Blick in Neuerscheinungen: „Rechts blinken, links abbiegen“ von Dorthe Nors, „Die letzten vier Tage des Paddy Buckley“ von Jeremy Massey, „Schweine befreien“ und „Den Boden nicht berühren“ von D.W. Wilson.

Bilder der Erinnerung

Geschichte im Comic und Comicgeschichte – ComicKultur 12/16

Über Comic-Neuerscheinungen von Nadine Redlich, Paco Roca, Tyto Alba und Sébastien Morice sowie Pierre Sterckx‘ neues Buch über Hergé.

Es kann nie mehr so sein, wie zuvor

Wie die Öffentlichkeit Vergewaltigung als Brandzeichen benutzt – Textwelten 12/16

Mithu M. Sanyal zeigt in „Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens“ die Schwierigkeiten auf, denen sich Vergewaltigungsopfer im Nachhinein gegenübersehen. Hartnäckig halten sich die Vorstellungen von aktiver, aggressiver Männlichkeit und passiver, bedrohter Weiblichkeit.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Literatur.