Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Gehätschelte Erfolglosigkeit

Wilhelm Genazino liefert Beispiel für literarischen Humor in Deutschland – Textwelten 10/16

Der Roman „Außer uns spricht niemand über uns“ über einen gescheiterten Schauspieler und Radiosprecher ist um einen Grad boshafter als seine Vorgänger.

Emotionale Stellwerksbrände

Ein Romandebüt entlang der Schienennetze im Revier – Literatur-Portrait 10/16

Sie kennt sich mit den Bahnen im Ruhrgebiet aus. „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“, so der Titel von Sarah Meyer-Dietrichs erstem Roman, über den wir mit ihr sprachen.

Von Krimis, Western und Slam-Poetry

Literarisches aus Bochum, Essen und Gelsenkirchen – Lesezeichen 10/16

Der September an der Ruhr brachte uns Buchpräsentationen mehrerer Kultautoren, so einige Leichen und viel zum Lachen.

Freundschaft ist keine soziale Utopie

Das Literatürk-Festival 2016 in Essen – das Besondere 10/16

Das Literatürk-Festival lädt ab dem 24. Oktober Autoren und Autorinnen aus der Türkei, Deutschland und anderen Ländern ein, ihre Sichtweisen zu teilen und über aktuelle Probleme zu diksutieren.

„Keine Straßenkämpfe – noch nicht“

Von Fremdheit und Loslassen: Lütfiye Güzel zu Gast in Mülheim – Literatur 09/16

Unter dem Motto „Let's go Güzel!“ setzt die deutsch-türkische Autorin am letzten Spätsommertag des Jahres existenzphilosophische Akzente in der Mülheimer „Dezentrale“. Auch wenn die westliche Zivilisation zu wackeln scheint wie ein loser Zahn, lautet ihr empathisches Credo: „Dennoch"!

Rheinhausener Ruhr-Western

Zepp Oberpichler auf der Bochumer Lesebühne im Oveney – Literatur 09/16

High noon am Kemnader See: Bei der 25. Veranstaltung auf der Bochumer Lesebühne im Oveney (LiO) am 17.9. zog der Mülheimer Kult-Autor Zepp Oberpichler blank und präsentierte mit „Galgenvögel  liegen tiefer“ den wohl ersten Ruhr-Western überhaupt.

Wider die Tchiboisierung des Lebens

Patrick Salmen zündet Slam-Feuerwerk im Essener Grend – Poetry 09/16

Im Vorfeld seines 20-jährigen Jubiläums bot das Kulturzentrum Grend in Essen-Steele am 16.9. ein prominentes Ereignis vor ausverkauftem Haus. Der Wuppertaler Autor Patrick Salmen kehrte auf jene Bühne zurück, wo er 2010 die deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterschaft gewann.

Pokémon Go mit Büchern

Wuppertaler Buchhandlung v. Mackensen trotzt Internet und Kettenkonkurrenz – Textwelten 09/16

Trotz Konkurrenz durch Ketten und Internet: Auch in Wuppertal bietet der mittelständische Buchhandel weiterhin kompetente Beratung und punktet mit großer Nähe zum Kunden.

Die Gespenster des Kapitalismus

Das neue Buch der taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann – Literatur 09/16

Ulrike Herrmann widmet sich schon lange publizistisch der „politischen Alphabetisierung" der Gesellschaft. Gerade ist ihr neues Buch erschienen.

Jupp muss wech!

Herbert Knorr und Fritz Eckenga stimmen auf Krimi-Biennale Mord am Hellweg ein – Literatur 09/16

Am 17. September startet das Krimi-Festival „Mord am Hellweg“ – Herbert Knorr und Fritz Eckenga lieferten am 6.9. mit einer bestens besuchten Lesung aus Knorrs Ruhr-Krimi „Shit häppens“ im Gelsenkirchener Kulturzentrum Schacht 2 einen Vorgeschmack auf das facettenreiche Programm.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.