Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Von gestern nach dort

Mit Bildern elegant überwundene Zeitsprünge und Ortswechsel – ComicKultur 05/17

Über „Patience“ von Daniel Clowes, (Alan) „Turing“ von Robert Deutsch, „Geisel“ von Guy Delisle, „Schläfer im Sand“ von Andreas Hedrich und Sebastian Pampuch sowie „Esthers Tagebücher“ von Riad Sattouf.

Starke Weibsbilder

Feministische Multikunst in Schwerte – Lesezeichen 05/17

Beim letzten Kulturabend in der Rohrmeisterei Schwerte bot Kerstin Brix ein literarisch-musikalisches Programm dar.

Noch dunkel schon hell

Newcomer-Lyrik in Hattingen – Lesezeichen 05/17

Per Ausschreibung fanden sechs Lyrik-Neulinge ihren Weg in eine neue Anthologie, gemeinsam vorgestellt in der in der Hattinger Wasserburg Kemnade.

Wo sind die Helden?

Bowies Butler in Bochum – Lesezeichen 05/17

Anja Liedtke begeisterte ein interessiertes Publikum im Bochumer Zeitmaul-Theater mit ihrer szenischen Bowie-Lesung zusammen mit dem Duisburger Autoren Werner Zapp und dem Wattenscheider Musiker Serge Corteyn.

Schein und Sein – und Sex

Über das Erfahren der Welt in ihrer Heterogenität – Wortwahl 04/17

Aktuelle Lese-Erfahrungen mit Joey Comeaus „Lockpick Pornography“, Simone Meiers „Fleisch“, Klaus Bittermanns Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie…“ und die „Infographics“ von National Geographic.

Auch Gott hat herumgemurkst

Giorgio Agamben würdigt unsere Arbeitshemmung – Textwelten 04/17

Der italienische Philosoph geht in seinen neuen Essays unter dem Titel „Die Erzählung und das Feuer“ den Geheimnissen der Literatur nach.

Doku-Fiction

Wenn sich Sachthemen und fiktionale Stories im Comic umarmen – ComicKultur 04/17

Ein Blick in neue Graphic Novels: Hamid Sulaimans „Freedom Hospital“, Stansislas‘ „Der Entenreigen“, „Der nasse Fisch“ von Arne Jysch, „Das Geheimnis der Quantenwelt“ von Thibault Damour und Mathieu Burniat sowie Annette Herzogs und Katrine Clantes „Pssst!“.

Leben und Tod zwischen Nordsee und Ruhr

Literarisches aus Bochum, Bottrop und Schwerte – Lesezeichen 04/17

Von einem spannenden und multi-künstlerischen Duo in Bochum, über eine charmante Christine Westermann mit einem Plädoyer fürs Leben in Schwerte bis hin zu Ostfriesenkrimis in Bottrop – volle Säle und Literarisches aus der Region.

Terroristin aus gutem Haus

Lesung über RAF-Mitglied Gudrun Ensslin – Literatur 03/17

Die Autorin Ingeborg Gleichauf hat sich in der Vergangenheit mit Biografien über starke Frauenpersönlichkeiten hervorgetan. In der Buchhandlung Proust in Essen stellte sie nun ihr neues Werk über Gudrun Ensslin vor.

Ostfriese aus dem Ruhrgebiet

Gelsenkirchener Kult-Autor Klaus-Peter Wolf gibt gefeiertes Gastspiel in Bottrop – Literatur 03/17

Eine mit 200 zahlenden Gästen ausverkaufte Veranstaltung mit dem Krimi-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf bot am 12.3. die „Lebendige Bibliothek“ Bottrop im Kulturzentrum August Everding. „Ostfriesentod“ heißt der 11. Band in der Kult-Krimireihe des gebürtigen Gelsenkircheners.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.