Das ist schon eine skurrile Bühne, die da im Theater Kohlenpott in den Herner Flottmannhallen einen ganzen Kosmos multikultureller Dimensionen erzeugen muss. „funny girl“ in der Regie von Frank Hörner heißt das neue Stück des renommierten Jugendtheaters und ist bereits die zweite Adaption eines Romans von Anthony McCarten. Über allem thront der königliche Dreisitzer, rechts das DJ-Mischpult und links der karge Teppich. Das sind die Pole zwischen denen sich Azime zurecht finden muss, denn sie will die erste Muslima werden, die Comedystar wird – und das ist ein Weg, der nicht schwierig ist, nein eigentlich ist er nur unmöglich. Doch Sibel Polat erobert die Zuschauer im Theater in Herne und in den großen Häusern im Stück im Sturm. Grandios wirbelt sie den Traum der kleinen Kurdin in die Herzen. Doch die Welt ist voller Maskierungen und so ein paar Hürden stehen da schon im Weg und der Talentwettbewerb ist dabei nicht die höchste.
Wie gewohnt inszeniert Frank Hörner schnell, abwechslungsreich und mit viel Bewegung. Das Absurde im Stück erzeugt sich eigentlich selbst, die wechselnden Personen bedienen sich im Altarschrein der Verkleidung, Till Beckmann, Jennifer Ewert und Manuel Moser rocken die restlichen Protagonisten, wechseln schnell und gekonnt zwischen Azimes Comedy-Konkurrenten, dem homosexuellen Freund und Agenten, ihrer beste Freundin Banu, ihren erst ziemlich unlustigen Eltern und irgendwelchen GangAsiCousins hin und her. Richtungsweisendes Zitat an die Eltern: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Ich werde Stand-Up-Comedian. Die gute: Ich trage ab heute Burka – allerdings nur auf der Bühne. Doch leider gibt es keine einfachen Lösungen für Azime, auch nicht für die Regie, denn Hörner muss das Geschehen im Roman auch mittransportieren: als Sprechtext, und das geling den hochkonzentrierten Schauspielern allemal, trotz ständigem Platz- und Kostümwechsel. Doch die Burka bleibt das zentrale Missverständnis zwischen Bombenanschlag und weiblicher Selbstbehauptung. Identität folgt keiner Einbahnstraße. Ein tolles Stück, ein toller Abend, nicht nur für Jugendliche.
„funny girl“ | R: Frank Hörner | Do 7.6. 11. Uhr, Fr 8.6. 11 u. 19 Uhr | Theater Kohlenpott, Herne | www.theater-kohlenpott.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Vom erfolgreichen Scheitern
„Trial & Error“ in den Herner Flottmann-Hallen
Was die Zukunft bringt
Kabarett mit Jacqueline Feldmann in den Herner Flottmann-Hallen
Drinnen und doch draußen
„VariO – Varieté Nouveau 2019“ in Herne – Bühne 12/19
Von der Straße in die Luft
Urban-Art-Hip-Hop-Festival-Kultur in Herne – Bühne 11/19
Tegtmeiers Erben gesucht
Im Kulturzentrum Herne findet das Wettkampf-Finale statt – Komikzentrum 11/17
Das absolut Andere und seine Burka
„Fluch(t)“ im Fritz-Henssler-Haus in Dortmund am – Theater Ruhr 01/17
Feiner Humor und rauchiger Bass
Barbara Ruscher und „die feisten“ begeistern – Komikzentrum 01/17
Mit System
Rudolf Knubel in Ahlen und Herne – Ruhrkunst 01/17
Alice im Theaterlaboratorium
Westwind: Theatertreffen NRW für junges Publikum – Prolog 04/16
Young at Art
Die 4. Europäische Jugendkunstausstellung eröffnete in Herne und Essen – Kunst 02/16
Lyrik als Projektil
Samuel Kramer überzeugt beim Herner WortReiz-Slam am 17.9.
Industrial auf Knopfdruck
Christof Schläger in den Herner Flottmannhallen – RuhrKunst 12/14
Der gefährliche Riss in der Psyche
„Die tonight, live forever oder das Prinzip Nosferatu“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 04/22
Unberührbare Souveränität
Frank Wedekinds „Lulu“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 03/20
Totenmesse fürs Malochertum
„After Work“ in den Bochumer Kammerspielen – Theater Ruhr 02/20
Gespenstisches Raunen
Die Performance „Geister“ am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 02/20
Drei wilde C´s im Schnee
„After Midnight“ im Essener Grillo – Theater Ruhr 02/20
Von Büchern überschüttet
„Sokrates der Überlebende / Wie die Blätter“ in Mülheim – Theater Ruhr 02/20
Tragödie mit Diskokugel
Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Oberhausen – Theater Ruhr 01/20
Ein hochemotionaler Spiegel
Khaled Hasseinis „Drachenläufer“ in Castrop-Rauxel – Theater Ruhr 01/20
Donna Quichotta der Best Ager
„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 01/20
Spiegelei, Toast und Tier
„Das Reich der Tiere“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 12/19
Heute geht es auch ohne Brandbeschleuniger
„Biedermann und die Brandstifter“ in Essen – Theater Ruhr 11/19
Desinfiziert und doch tot
„Die Pest“ in Moers – Theater Ruhr 11/19
Wenn Datenberge erodiert sind
„Identität“ in Dortmund – Theater Ruhr 11/19