Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

trailer spezial.

Die Rache der Zwerge

Die „Haldensaga“ mit 12.000 Menschen - Magenbitter 06/11

Und es begab sich zu der Zeit, als noch die Zwerge im Innern der Erde lebten. Sie waren ein fröhliches Völkchen gewesen, doch über ihnen begannen die Menschen irgendwann mit riesigen Eisenwerkzeugen ihren Lebensraum zu zerstören.

„Der größte Musikmarkt in Deutschland“

Fred Handwerker über das Revier als Konzerthaus und Eventmeile - Über Tage 06/11

trailer: Herr Handwerker, das Ruhrgebiet ist ein Kulturgebiet?
Fred Handwerker:
Natürlich. Das Ruhrgebiet ist ein Schmelztiegel der Nationen und somit ein Schmelztiegel der Kulturen. Das liegt doch nah beieinander.

Grüner Strom: In der Hand der kleinen Leute

Immer mehr Bürger packen es selbst an und werden zu Energie-Produzenten - Innovation 06/11

Wer der Motor der Energiewende ist? Ende 2009 hielten Stromkonzerne und Regionalversorger zusammen 15 Prozent an der bundesweit installierten Grünstrom-Leistung. Viel weiter sind ihre Bürger-Kunden: Denen gehörten zu diesem Zeitpunkt 42 Prozent der Erzeugungskapazitäten, neun weitere Prozent wurden von Landwirten gehalten. Eine „bürgerliche Mehrheit“ – die wächst.

Schale und Schüssel in den Pott

Fußball: Das bessere Theater - Tagebuch 05/11

Eine fast undurchdringliche Wand von blau-weißem Zigarrenqualm war zwischen Rudi Assauer und mir, sonst nichts. Ich fragte ihn, ob er mit seiner Ex auch mal ins Theater gegangen sei. Schließlich sei sie doch Schau - spielerin. „Nööö“, brummte er. Theater sei langweilig.

„Wir sind eine Metropolenidylle“

Berthold Meyer über die Freie Theaterszene und den Dortmunder Norden als Kulturstandort - Über Tage 05/11

trailer: Herr Meyer, die Welt geht gerade unter, geht das Theater mit? Berthold Meyer: Haben wir...

Einstürzende Erinnerung

Wie im Ruhrgebiet mit Kunst umgegangen wird - Magenbitter 05/11

Oh when I lock back now
That was seemes to last forever
And if I had the choice
Ya - I'd always wanna be there
Those were the best days of my life.
(B.Adams)

Die Bahn: Für die Zukunft einfach zu leise

Der E-Mobilitäts-Pionier wird in der aktuellen Debatte wenig wahrgenommen. Zu Unrecht. - Innovation 05/11

Sehr komisch: Da bekommt nach Jahrzehnten endlich wieder der Gedanke an elektrische Mobilität Schwung und Oberwasser, da wird ein nationaler Aktionsplan ausgerufen und in Regio-Clustern Fördergeld ausgeschüttet.

taz-Medienkongress in Berlin

In Berlin wurde die Zukunft der Medien verhandelt. Die taz hatte geladen, um zu klären, wie Mister Twitter Old Mubarak stürzte - trailer spezial 04/11

„Die Revolution haben wir uns anders vorgestellt“ – unter diesem Titel fand am zweiten April-Wochenende in Berlin der von der „taz“ und der Wochenzeitung „der Freitag“ veranstaltete Medienkongress statt. In Diskussionen, Workshops und Vorträgen wollte man sich über aktuelle Notlagen und Entwicklungen in der Medienwelt austauschen.

Appetitmacher in den Metropolen

Die Automobilkonzerne bringen allmählich ihre Elektro-Modelle Richtung Kundschaft – zum Testen und Bestellen - Innovation 04/11

Die neue Gattung mit dem groß vorangestellten „E“ hat es noch schwer. Seit den ersten Bastlerlösungen sind gut 40 Jahre vergangen, mehrere – inszenierte – Hypes blieben ohne nennenswerten Erfolg. Der deutsche Markt spürt kaum Nachfrage, wohl auch, weil für die als „revolutionär“ gefeierte Erfindung einige liebe Gewohnheiten aufgegeben werden müssen. Dennoch glaubt die Branche fest, dass 2011 das „Jahr des Durchbruchs“ sein werde. Und eine gute Neuigkeit aus den USA gibt es tatsächlich: Zum ersten Mal hat jetzt das Web-Kaufhaus Amazon in einem Quartal mehr E-Books als gedruckte Bücher verkauft.

Da habt ihr den Salat!

Grünzeug verstrahlt die Herren in Grau - Tagebuch 04/11

Der Mai 1986 war ein echter Wonnemonat. Die Sonne strahlte. Aber nicht nur die. Weil ihr Freilandsalat so knackig war, dass sogar Geigerzähler begannen zu knacken, verschenkten die Biobauern im Münsterland ihre radioaktiv belasteten Produkte an junge Menschen mit langen Haaren und großen Autos.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer spezial.