Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

trailer spezial.

Die elektrischen Touristen

Leise und komfortabel rollen Pedelec-Urlauber ruhrabwärts. Doch das Angebot ist noch lückenhaft - Innovationen 07/11

Die Krisenzeiten, in denen deutsche Urlauber aus Sparsamkeit heimische Regionen (wieder-)entdeckten, sind einstweilen vorbei. Geblieben ist dennoch die Lust auf Allgäu und Ostsee, Mecklenburger See − und das Ruhrgebiet.

Bunga Bunga Balla Balla

Magenbitter 05/11

Silvio Berlusconi befindet sich eindeutig jenseits von Gut und Böse. In moralischen Kategorien ist der Mann nicht mehr zu fassen. Das alles scheint er lange hinter sich gelassen zu haben, das interessiert ihn nicht mehr.

Digital Buße tun

Ein Bischof für das Militär: Endlich Frieden für Afghanistan? - Tagebuch 06/11

Franz-Josef Overbeck ist nun Bischof geworden. War er zwar schon, und zwar unser Ruhrbischof. Aber im vergangenen Monat ist er nun auch in das Amt des Militärbischofs eingeführt worden.

Die Rache der Zwerge

Die „Haldensaga“ mit 12.000 Menschen - Magenbitter 06/11

Und es begab sich zu der Zeit, als noch die Zwerge im Innern der Erde lebten. Sie waren ein fröhliches Völkchen gewesen, doch über ihnen begannen die Menschen irgendwann mit riesigen Eisenwerkzeugen ihren Lebensraum zu zerstören.

„Der größte Musikmarkt in Deutschland“

Fred Handwerker über das Revier als Konzerthaus und Eventmeile - Über Tage 06/11

trailer: Herr Handwerker, das Ruhrgebiet ist ein Kulturgebiet?
Fred Handwerker:
Natürlich. Das Ruhrgebiet ist ein Schmelztiegel der Nationen und somit ein Schmelztiegel der Kulturen. Das liegt doch nah beieinander.

Grüner Strom: In der Hand der kleinen Leute

Immer mehr Bürger packen es selbst an und werden zu Energie-Produzenten - Innovation 06/11

Wer der Motor der Energiewende ist? Ende 2009 hielten Stromkonzerne und Regionalversorger zusammen 15 Prozent an der bundesweit installierten Grünstrom-Leistung. Viel weiter sind ihre Bürger-Kunden: Denen gehörten zu diesem Zeitpunkt 42 Prozent der Erzeugungskapazitäten, neun weitere Prozent wurden von Landwirten gehalten. Eine „bürgerliche Mehrheit“ – die wächst.

Schale und Schüssel in den Pott

Fußball: Das bessere Theater - Tagebuch 05/11

Eine fast undurchdringliche Wand von blau-weißem Zigarrenqualm war zwischen Rudi Assauer und mir, sonst nichts. Ich fragte ihn, ob er mit seiner Ex auch mal ins Theater gegangen sei. Schließlich sei sie doch Schau - spielerin. „Nööö“, brummte er. Theater sei langweilig.

„Wir sind eine Metropolenidylle“

Berthold Meyer über die Freie Theaterszene und den Dortmunder Norden als Kulturstandort - Über Tage 05/11

trailer: Herr Meyer, die Welt geht gerade unter, geht das Theater mit? Berthold Meyer: Haben wir...

Einstürzende Erinnerung

Wie im Ruhrgebiet mit Kunst umgegangen wird - Magenbitter 05/11

Oh when I lock back now
That was seemes to last forever
And if I had the choice
Ya - I'd always wanna be there
Those were the best days of my life.
(B.Adams)

Die Bahn: Für die Zukunft einfach zu leise

Der E-Mobilitäts-Pionier wird in der aktuellen Debatte wenig wahrgenommen. Zu Unrecht. - Innovation 05/11

Sehr komisch: Da bekommt nach Jahrzehnten endlich wieder der Gedanke an elektrische Mobilität Schwung und Oberwasser, da wird ein nationaler Aktionsplan ausgerufen und in Regio-Clustern Fördergeld ausgeschüttet.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

trailer spezial.