Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

trailer spezial.

Elektro-Autos: Das Bohren dicker Bleche

Der „Flaschenhals“ besteht noch bei den regionalen Händlern – Innovation 06/15

Wir schreiben das Jahr 2015. Doch Elektro-Autos sieht man nicht viele. Händlerbesuche geben zu Denken.

Widersprüche aushalten

Diskussion zu „Antifeminismus“ mit Anne Wizorek und Stefanie Lohaus im Bahnhof Langendreer am 21.5.

Der blog „Feminismus im Ruhrgebiet“ lud die bekannte Netzaktivistin und die „Missy“-Mitbegründerin zu einer aufschlussreichen Diskussion, die Lust machte, sich für feministische Belange zu engagieren.

Wie sieht es in eurer Mülltonne aus?

Dortmunder Bürger diskutierten am 20.5. unter dem Titel „Geiz ist geil“ über Massenkonsum und Nachhaltigkeit im Alltag

Kein Zweifel, wir leben in einer Überflussgesellschaft, doch jeder Einzelne kann etwas tun, damit sich das Stück für Stück ändert.

„Die V-Leute lügen genauso wie die Nazis“

„Blackbox NSU“ am 21.5. im Schauspiel Dortmund

Ein Mantel des Schweigens: Bei der „Blackbox NSU“-Diskussionsveranstaltung führt Nebenklägerin Antonia von der Behrens aus, wie V-Männer lügen und die Bundesstaatsanwaltschaft weitere Aufklärung blockiert.

„Es gibt keine politisch brauchbare Darstellung der Befreiung von Auschwitz“

„Der Dritte Weltkrieg“ am 13.5. im Bahnhof Langendreer

Viele Fragen offen: Der systematische Vernichtungskrieg ist politisch wie historisch noch längst nicht komplett erforscht, wie der Historiker und Autor Erich Später berichtete.

„Die Medien“ erklären sich

Sonia Seymour Mikich sprach am 4.4. in der Alten Druckerei Herne über den Stand des Journalismus

Das Vertrauen in etablierte Medien bröckelt – Anlass genug, dass Medienmacher sich erklären, vielleicht auch rechtfertigen. Die Chefredakteurin des WDR Fernsehens Sonia Seymour Mikich zur Frage: „Wozu noch Journalismus?“

Mit dem Elektro-Auto pendeln? Ja – aber …

E-Mobile taugen auch für längere Wege. Doch bei Kaufpreis und Ladenetz muss allmählich was passieren – Innovation 05/15

Sind Elektro-Autos für Pendler geeignet? Die Ruhr-Uni hat mit 400 Probanden 785.000 Kilometer „Erfahrung“ gesammelt und diese ausgewertet.

Rock`n`Roll und VfL

Zweiter Bermuda-Talk im Kultlokal Mandragora am 21.4.

Hans Werner Olm und Axel Rudi Pell gaben sich diesmal die Klinke in die Hand.

„Es geht um nichts Geringeres als um Weltherrschaft“

Von Essen nach Bochum ging es beim Ostermarsch Ruhr am Ostersonntag – Spezial 04/15

Am Ostersonntag beteiligten sich rund 300 Demonstranten am Ostermarsch Ruhr und damit an einer Fahrradtour von Essen nach Bochum. Motto des Ostermarsches: „Kriege stoppen – Atomwaffen ächten“. Im Bahnhof Langendreer referierte Werner Rügemer über TTIP und Krieg.

Weltverbesserer werden

Der Heldenmarkt zeigt, wie’s geht: Am 28. & 29.3. in der Jahrhunderthalle – Spezial 03/15

Ein Held zu sein ist heute einfacher als noch vor hunderten von Jahren. In der Jahrhunderthalle stellte der Heldenmarkt umwelt- und sozialverträgliche Konsumalternativen vor. Dabei ging es um weitaus mehr als die Probierportion und den Werbekugelschreiber.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

trailer spezial.

HINWEIS