Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

News.

Aufwändige Abschlüsse

Comics, die spannend Geschichten zu Ende bringen – ComicKultur 02/25

Anfang des Jahres finden einige gezeichnete Geschichten in einer Fortsetzung ihr (endgültiges?) Ende: Reinhard Kleists Bowie-Biografie oder Emil Ferris Noir-Erzählung aus den 1960er Jahren in Chicago sind nur zwei der empfehlenswerten Neuerscheinungen.

Früher war mehr Kino

Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen

In Zusammenarbeit mit dem Ruhr Museum hat trailer eine kostenlose Führung durch die Ausstellung organisiert. Anlass ist das 100-jährige Bestehen des 1924 in Essen gegründeten Filmstudios Glückauf.

50 Jahre und kein bisschen älter

Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25

Neben den festen künstlerischen Bandleitern bestreiten auch einige Gäste das Konzert am 7. Februar, sogenannte „Ehemalige“ – die sind reichlich vorhanden.

Falscher Frieden

Teil 1: Leitartikel – Neuwahl im permanenten Kriegszustand

Eine Zeit ohne Krieg ist ein Privileg, verrät der Blick in die Geschichtsbücher – ein Privileg, das allzu leicht in Vergessenheit gerät. Indes wirkt die Politik getrieben, Antworten auf einen Krieg zu finden, den niemand recht zu verstehen scheint.

Nichts für Konfirmand:innen?

„Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ in Bochum – Prolog 02/25

Thomas Dannemann inszeniert eine musikalische Revue, die von einem ganz anderen Berlin als dem heutigen erzählt. Ab 31. Januar zu sehen

Aus unterschiedlichen Galaxien

Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25

Die eine wäre heute 101 Jahre alt geworden, starb aber schon in den 1970er Jahren. Der andere spielt mit über 80 Jahren heute noch seine Songs auf den Bühnen dieser Welt. Beide waren Ikonen ihrer Zeit – ihre Musik könnte jedoch unterschiedlicher kaum sein.

Zwischen Realität und Irrsinn

„Kein Plan (Kafkas Handy)“ am Mülheimer Theater an der Ruhr – Prolog 01/25

Vier Geschwister sind auf dem Weg ins Nirgendwo, durch eine immer diffuser werdende Wirklichkeit, in der das scheinbar Verlässliche zerbricht. Uraufführung am 20. Februar.

Deckeln gegen die Mietbelastung

Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25

Sozialwissenschaftler Andrej Holm befasst sich am 6. Februar mit der Frage, inwiefern ein bundesweiter Mietendeckel umsetzbar und ein geeignetes Instrument gegen die Mietbelastung ist.

„Wichtig ist für ihn die Ästhetik der Kabel“

Kuratorin Felicity Korn über „Echo“ von Elias Sime im Düsseldorfer Kunstpalast – Sammlung 01/25

Der äthiopische Künstler Elias Sime arbeitet überwiegend mit Elektroschrott und Alltagsgegenständen. Ab 2. Februar zu sehen.

Hommage an Nino Rota

Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25

Die Band um E-Bassist Jan Kazda und das genreübergreifende Indigo Streichquartett spielen am 7. Februar kammermusikalisch-jazzige Bearbeitungen von Rotas Filmmusik.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

News.