Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Auf Tilidin in die Charts

Ist der Hip-Hop schuld am wachsenden Medikamentenmissbrauch?

Im deutschen Rap wird plötzlich der Schmerzmittelrausch besungen. Schon ist das alte Feindbild wieder da: Der böse Hip-Hop als Verführer der Jugend. Doch so einfach darf man es sich nicht machen.

Your voice is like home

Lilly Among Clouds in der Zeche Carl in Essen – Konzert 09/20

In Duo-Besetzung verzauberten die Musikerinnen das Publikum, selbstverständlich unter Corona-Maßnahmen. Die Rührung über das gemeinsame Erleben von Livemusik war auf der Bühne und im Publikum spürbar.

Die Räume der Bilder

Candida Höfer in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 10/20

Architektonische Räume und ihr Verhältnis zum Menschen bilden das zentrale Thema von Candida Höfer. Sie besuchte Bibliotheken überall auf der Welt.

Was hält uns zusammen?

Das Festival Urbäng! betrachtet Familie, Männlichkeit und Kapitalismus – Tanz am Rhein 10/20

„Wie sieht es aus mit der Solidarität, die im Frühjahr – zu Beginn der Corona-Zeit – so gerne beschworen wurde? Leben wir dieses Ideal oder handelt es sich hier nur um ein gut platziertes Schlagwort der Medien?“

Bronson an der Grenze

Vor 40 Jahren startete der hochaktuelle Krimi „Der Grenzwolf“ – Vorspann 10/20

Migration im Film – das gab es schon vor 40 Jahren in einem Film über den Leidensweg mexikanischer Flüchtlinge.

Drogenkranke nicht mehr kriminalisiert

25 Gramm Cannabis pro Person sind seit 2001 eine Ordnungswidrigkeit – Europa-Vorbild: Portugal

Kranke werden auf der Iberischen Halbinsel nicht mehr als Kriminelle verfolgt. Die Liberalisierung erweist sich als erfolgreicher Weg: Besonders unter Jugendlichen ging der Drogenkonsum zurück.

Ein Dorf in Kurdistan

Ronya Othmanns Debüt „Die Sommer“ – Wortwahl 10/20

Die Journalistin und Studentin Ronya Othmann gibt in ihrem autobiografisch geprägten Debüt einen Einblick in eine deutsch-jesidisch-kurdische Lebensrealität.

Die Kunst, immer mit Dreck zu schmeißen

„King Lear“ in Bochum – Auftritt 10/20

Wie man sich angemessen verhält, wenn das Blut dick ist.Intendant Johan Simons inszeniert zum Auftakt der neuen Spielzeit einen König Lear, der unter kaum greifbare Mitspieler geraten ist.

„Was bedeutet es eigentlich gerade ein Mensch zu sein?“

Julia Wissert ist die neue Intendantin am Theater Dortmund – Premiere 10/20

Distanz ist das Schlagwort auch für Kultur in Pandemie-Zeiten. Ein Stadttheater muss sich deshalb neu erfinden. Ein Gespräch über den Neustart.

Mit Mozart aus der Krise

Regielegende Michael Hampe inszeniert „Die Zauberflöte“ in Köln – Oper in NRW 10/20

Das Urgestein der Opernregie meldet sich zur Saisoneröffnung an einer seiner wichtigsten ehemaligen Wirkungsstätten, der Oper Köln, zurück.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.