Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Ein bisschen Disneyland, ein bisschen Dallas“

HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns über die Ausstellung „Faţadă/Fassade“ – Sammlung 10/20

HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns zur Ausstellung „Faţadă/Fassade“, die auf dem gleichnamigen Kunstprojekt der Dortmunder Werkstatt Mallinckrodtstraße zur Roma-Baukultur aufbaut.

Vom Schlick verschluckt

Jana Scheerer unternimmt literarische Wattwanderung durch die Psyche – Literaturportrait 10/20

„Das Meer in meinem Zimmer“ heißt der neue Roman von Jana Scheerer, der sich um den Tod eines Familienvaters dreht.

Große Entdeckungen

Wie man vergessene Autorinnen wieder ans Licht bringt – Textwelten 10/20

Die Kölner Lesereihe „Die Wiederkehr der verschwundenen Worte“ Heidrun Grote und Winfried Gellner wird in Woche der unabhängigen Buchhandlungen in der Lengfeld‘schen und im Anderen Buchladen stattfinden.

„Hauptsache, Kunst erreicht die Herzen“

Musikerin Anke Johannsen über Kreativität und Haltung im Ruhrgebiet – Über Tage 10/20

Kreativität braucht das Ruhrgebiet. Die Künstlerin Anke Johannsen spricht im Interview über Chancen und die Corona-Folgen für die Musikszene.

Die Wirklichkeit virtuell

Simon Denny in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/20

Die Arbeiten des Multimediakünstlers drehen sich um ökologische und soziale Schäden, die die australische Bergbauindustrie für den wirtschaftlichen Erfolg in Kauf nimmt.

Unwägbarkeiten des Morgen

Literatürk in Essen und anderen Orten – Festival 10/20

Das Internationale Literaturfestival geht vom 9. bis 18. November in die 16. Runde. Renommierte Schriftsteller:innen wie Aslı Erdoğan oder Ilija Trojanow lesen.

„Schmerz hat einen Sinn“

Mediziner Darius Tabatabai über Opioide in Deutschland

Opioide haben in den USA eine Suchtkrise ausgelöst. Warum diese Entwicklung in Deutschland unwahrscheinlich ist, erklärt Suchtmediziner Darius Chahmoradi Tabatabai im Interview.

Wagner-Konzentrat für zwei

90 Minuten „Tristan XS“ an der Aalto-Oper in Essen – Oper in NRW 10/20

Der Orchestermusiker und Arrangeur Armin Terzer hat „Tristan und Isolde“ auf 90 Minuten verdichtet.

Aus Sicht des Betroffenen

Was kein Schmerz aushält – Glosse

Deutschland hat ein gutes Gesundheitssystem, heißt es in der Krise beruhigend. Doch was noch nicht ist, kann ja noch schlimm werden. Wie? Indem man massenhaft Pillen schluckt, ohne wirklich krank zu sein.

Das Zittern der Punkte

Kuno Gonschior in Recklinghausen – Kunstwandel 10/20

Die Ausstellung „Farbe sehen“ in der Kunsthalle präsentiert 60 Gemälde des 2010 verstorbenen Malers, der in den 60er Jahren zunächst mit seinen Leuchtfarbenbildern bekannt wurde.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.