Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Es geht bei Fassbinder um Machtstrukturen“

Oskar Roehler über „Enfant Terrible“ – Gespräch zum Film 10/20

Oskar Roehler gehört zu den streitbarsten deutschen Filmemachern. Sein um Rainer Werner Fassbinder kreisender Film „Enfant terrible“ läuft am 1. Oktober in den Kinos an.

„Sprache ist größte Barriere und größte Brücke“

Jonas Nay über „Persischstunden“ – Roter Teppich 10/20

Schlagartig bekannt wurde Jonas Nay mit dem Fernsehfilm „Homevideo“. Im Kino ist er ab dem 24. September in „Persischstunden“ unter der Regie von Vadim Perelman zu sehen.

„Farbe zu sehen, sollte zu einer Erfahrung werden“

Kunsthallen-Direktor Dr. Hans-Jürgen Schwalm über Kuno Gonschior – Sammlung 09/20

Die Augen flirren, wenn man länger hinschaut. Kuno Gonschior untersuchte als Maler Wahrnehmungsphänomene. Die Kunsthalle Recklinghausen zeigt jetzt über 60 Arbeiten. Wir sprachen mit Museumsdirektor Dr. Hans-Jürgen Schwalm.

Systemstörungen gegen das Artensterben

Extinction Rebellion gegen Klima-Kollaps und Wachstumswahnsinn

Friedlich, aber konsequent: So protestiert „Extinction Rebellion“ im Ruhrgebiet gegen den Klima-Kollaps. Großes Vorbild der Aktivist:innen sind die Aktionen in den großen Metropolen wie London.

Die Hexenjäger aus der Zukunft

Ursina Tossis Performance „Witches“ in Dortmund – Festival 09/20

Furor gegen die Unterwerfung weiblicher Körper auf dem Favoriten Festival: Die Choreographin und Philosophin konfrontiert das Publikum mit kapitalistischen Mythen.

Italienisches Einzelgängertum

Jhumpa Lahiris erster Roman auf Italienisch – Wortwahl 09/20

Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman.

Der Strand war nicht das Ende

The Cast Whale Project im Bochumer Museum – Kunstwandel 09/20

Der für seine Abformungen bekannte Bildhauer Gil Shachar zeigt einen gestrandeten Wal in voller Größe.

Krank durch Geschlechterklischees

Performerin Saskia Ruskat im Maschinenhaus Essen – Festival 09/20

Tappen wir täglich in eine binäre Falle? Die Performance „Defining (i) dentity olo dentity oio dentity (l) dentity“ beim Festival Physical Fetz demonstriert, wie fern Gender-Gerechtigkeit noch ist.

„Den Begriff Familie mal überdenken“

Intendant Christian Tombeil über das Essener Spielzeitmotto „We are family“ – Premiere 09/20

Die ganze Familienideologie ist ein sehr regressives Konzept, sagt Jack Nicholson. Das Theater Essen will ab September Familien in den Fokus nehmen, auch als Antwort auf die Pandemie.

„Die Zeit reicht für Anpassung nicht aus“

Umweltforscher über Klimawandel und Artensterben

Josef Settele forscht am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung im Bereich Landnutzung und Schutz von Biodiversität. Im Interview erklärt er die klimabedingte starke Veränderung der Lebensräume von Tierarten.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.