Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Abschiebungshaft und Rassismus

Veranstaltungsreihe „Anwält*innen für Demokratie und Menschenrechte“ in Bochum – Spezial 01/23

Warum starb Oury Jalloh in Polizeigewahrsam? Braucht es überhaupt Gefängnisse? Was tun gegen staatlichen Rassismus? Diese und weitere Fragen diskutieren Juristen aus ganz Deutschland in einer Veranstaltungsreihe des Fritz Bauer Forums.

In neuem Licht

Das Aalto-Theater zeigt Verdis „Simon Boccanegra“ – Oper in NRW 01/23

Spektakuläres Drama voll szenischer Kontraste und aufwühlender Musik: Die Oper feiert am 28. Januar 2023 Premiere in Essen.

Alter Hase von jungen Jahren

Jan Lisiecki besucht die Rheinmetropolen – Klassik am Rhein 01/23

Der Kanadier mit polnischen Ahnen huldigt dem virtuosen wie innigem Klavierspiel weltweit mit großem Erfolg. Am 27. und 31. Januar spielt er in Düsseldorf und Köln.

Je bunter, umso besser

„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23

„Nicht Mainstream, aber auch nicht total Free“: Frederik Kösters Band ist am 25., 26. und 27. Januar in Wuppertal, Köln und Düsseldorf zu hören.

Mit Psyche in die Unterwelt

„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Die niederländischen Theatermacherinnen BVDS schicken ab dem 20.1. in den Bochumer Kammerspielen kleine Mädchen auf eine Reise ins Unbekannte.

Schütten statt Pinseln

Helen Frankenthaler im Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/23

Bis zum 5. März erinnert die Ausstellung „Malerische Konstellationen“ in Essen an die weltberühmte „Schüttbild“-Künstlerin.

Sie macht ihre Reisen im Internet

Thomas Seelig über Daniela Comani im Museum Folkwang – Sammlung 01/23

Der Leiter der Fotografischen Sammlung des Essener Museums spricht über die Arbeit der Künstlerin, deren Ausstellung „Planet Earth: 21st Century“ ab dem 20. Januar zu sehen ist.

An der Quelle der Macht

„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23

Der Regisseur Leo Muscato bringt seine Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Oper um die wohl mächtigste Frau des römischen Reiches ab dem 29. Januar auf die Bühne.

Gegen die soziale Kälte

Duisburger Initiative „Unsere Armut kotzt uns an“ – Teil 1: Lokale Initiativen

Die Duisburger Initiative „Unsere Armut kotzt uns an“ möchte die soziale Frage in den Vordergrund stellen. Gemeinsam mit dem Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V. setzten sie sich für die Menschen im Stadtteil Hochfeld ein.

„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“

Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23

Die Fridays for Future-Sprecherin über die für den 14. Januar angesetzten Aktionen, deren Erfolgsaussichten und die Macht von Großkonzernen.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.