Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Wurzeln sind stärker als das Klima

„Wo steht dein Maulbeerbaum?“ im Schauspielhaus Bochum – Auftritt 02/23

Die Autorin und Regisseurin Tamó Gvenetadze inszeniert ihr Stück im „Pay what you want“ - Modus im kleinen Oval Office. Die nächste Vorstellung ist am 5. Februar.

Verflüchtigung der Männlichkeit

„Bisonte“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 02/23

Marco da Silva Ferreira lässt in seiner Choreografie Anfang Februar sechs Tänzer:innen ein geschlechtsbezogenes Identitätskonzept namens Männlichkeit durcheinanderwirbeln.

Zurück nach 1973

Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23

Ungestört in eine andere Zeit eintauchen: Auch in diesem Jahr wird die Retro-Reihe fortgesetzt mit Filmen, die vor genau 50 Jahren im Kino liefen.

„Der Gegenpol zum Wunsch nach Unsterblichkeit“

Ulrich Greb über „#vergissmeinnicht“ am Schlosstheater Moers – Premiere 01/23

Eine schöne neue Welt für einen homo deus mit permanenter Präsenz im Internet? Im Interview spricht der Intendant über sein Stück, das im Februar 2023 Premiere feiern wird.

Zu Ehren einer Meisterin

Sofia Gubaidulina im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 02/23

Fantastische Märchenmusik: Vom 2. bis 5. Februar widmet Dortmund die Reihe „Zeitinsel“ einer Meisterkomponistin.

„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“

Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23

Einem breiten Publikum wurde der Schauspieler im Jahr 2018 bekannt, als er eine der Hauptrollen in Lars Kraumes „Das schweigende Klassenzimmer“ übernahm. Jetzt ist er in Alex Schaads Langfilmdebüt zu sehen, das am 2. Februar in den Kinos anläuft.

Die deutsche Stadt trotzt der Zukunft

Politik schreckt vor nachhaltiger Infrastruktur zurück – Teil 1: Leitartikel

Während die Stadtplanung Großstadtneurotiker zu gärtnernden Sozialwesen erziehen will, versiegelt sie selbst munter weiter Flächen. Für die Zukunft rüstet man sich so nicht.

Europäer und Ausgesetzter

Marica Bodrožić‘ „Die Arbeit der Vögel“ in Dortmund – Literatur 02/23

Die Autorin las im Literaturhaus aus ihrem Buch, das Walter Benjamins letzte Tage auf der Flucht vor den Nazis zu einem essayistischen Denkweg über die Barbarei verdichtet.

Brieftauben und Vogelperspektiven

Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23

Anlässlich seines 100. Geburtstags – und weil seine Heimatstadt diesen verschläft – stellen drei Duisburger Museen seine Skulpturen und Zeichnungen vor.

Bäume und Linien

Piet Mondrian in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/23

Komponiert in präzisem Rhythmus: Noch bis zum 12. Februar zeigt die Kunstsammlung NRW Werke des berühmten holländischen Malers.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.