Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Literatur.

Flâneusen und Spaziergängerinnen

Zwei Bücher mit Perspektiven auf das Umherstreifen – Wortwahl 09/19

Mia Göhring und Lea Sauer bieten eine diverse Sicht auf das Spazierengehen.

Achterbahn der Gefühle

Vom Freizeitpark bis Guantánamo – ComicKultur 09/19

Die Comics im September: Tiefgehend mit „Guantánamo Kid“, humorvoll mit „Horrifikland“.

Der Geruch von Gras

Älterwerden neu betrachtet – Wortwahl 08/19

Holger Brüns und Thomas Montasser erzählen auf komische, tragische und berührende Weise vom Umgang mit dem Alter – und was die Generationen voneinander lernen können.

Er machte die Frauen sichtbar

Kia Vahland präsentiert eine ungewöhnliche Sicht auf Leonardo – Textwelten 08/19

Die Biografie „Leonardo da Vinci und die Frauen“ zeigt die Porträtmalerei des Künstlers in neuem Licht.

Farbexplosionen

Hoffnungsvoller Abgesang und surreales Märchen – ComicKultur 08/19

Neuveröffentlichungen im August unter anderem mit „Das goldene Zeitalter“ und „Nachts im Paradies“.

Blues-Lyrik-Session

„Songs und Gedichte vom Ende der Couch“ am 12.7. im Literaturhaus Dortmund – Literatur 07/19

U.T.A. Holst spielt Blues und ihr Mann Axel liest Gedichte von Brecht, Bukowski oder Brinkmann: Der Auftakt der Reihe Literatur.lauter präsentiert eine abgerundete Performance.

Die schönen Verrückten

Markus Gasser über Liebe in berühmter Literatur – Textwelten 07/19

Literatur beschäftigt sich oft mit Liebe und dann liegt die Frage nahe, ob die Geschichten nicht vielleicht biografisch seien. Markus Gasser verknüpft die literarischen Geschichten mit dem Liebesleben der Autoren.

Gestern, heute, morgen

Zeitreisen – mal historisch, mal fantastisch – ComicKultur 07/19

Die Comics im Juli beschäftigen sich mit dem Zweiten Weltkrieg, aber auch mit Zeitreisen und der Geschichte Walt Disneys.

Grab 'em by the power

Carolin Emcke mit „Ja heißt ja und...“ am 20.6. im Schauspielhaus Bochum – Literatur 06/19

Macht als Schweigen: Bei der Lecture Performance ihres neuen Buches umkreist die Autorin Diskurse und eigene Erfahrungen mit sexistischer Gewalt.

Unter Blues-Polizisten

BoBiennale 2019: „Ruhr-Blues“ in Langendreer – Literatur 06/19

Krimi und Musik unter freiem Himmel: Peter Reidegeld gab an der Alten Bahnhofstraße in Langendreer eine Kostprobe aus seinem Roman „Ruhr-Blues“.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.