Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Literatur.

Arbeiter gegen Arbeiter

Festival Literaturdistrikt: Christian Baron mit Debütroman – Festival 11/22

Der Autor stellte im Essener LeseRaum seinen Roman vor, der das Wohlstandsbild der Bundesrepublik in den 70er Jahren hinterfragt.

Freunde für immer

„Wie der kleine rosa Elefant…“ von Monika Weitze – Vorlesung 11/22

In ihrem Kinderbuch übers Trösten und Loslassen erzählt die Autorin von der emotionalen Reise eines kleinen Elefanten, der seine erste Trennung durchlebt.

Unsichtbar im Raum

Autorin Fatma Aydemir in Dortmund – Literatur 11/22

Großer Andrang bei der Lesung aus „Dschinns“. In dem epischen Familienroman unternimmt die Autorin einen unverklärten Blick auf die sogenannte Gastarbeitergeneration.

Denken durch Dialog

Literaturdistrikt Festival in Essen – Festival 11/22

#Zeitenwende lautet das Motto des einstigen Literatürk-Festivals, das sich einen frischen Namen verpasste: Bei Literaturdistrikt lesen bekannte Autor:innen wie Sybille Berg, Dietmar Dath, Christian Baron oder Fatma Aydemir.

Was ist das Böse?

„Wer hat Bambi getötet?“ von Monika Fagerholm – Textwelten 11/22

Geld und Macht verleiten manch einen zum Ausnutzen seiner Position; das unweigerlich folgende schlechte Gewissen lässt sich nicht erkaufen und holt einen früher oder später ein: Aufstieg und Fall, betrachtet aus dem Blickwinkel der preisgekrönten schwedischen Autorin.

Coming of Gallier

Philosophische Endzeit-Comicwelten – ComicKultur 11/22

Körpertausch und Rollenübernahme, Orientierungslosigkeit und Alptraumhaftes – die aktuellen Werke bekannter Graphic Novel-Autor:innen erzählen komplexe Geschichten von verirrten Figuren und ihrer Selbstfindung.

Flügel für alle

„Loujains Träume von den Sonnenblumen“ von Lina AlHathloul und Uma Mishra-Newbery – Vorlesung 11/22

Ein scheinbar ewiger Kampf für Freiheit und Gleichberechtigung: Mit ihrem aktuellen Kinderbuch über Frauenrechte zeigen die Autorinnen, wie wichtig es ist, die eigene Stimme zu nutzen.  

Von den Bergwerken zum Mond

Matthias Brandt und Cornelia Funke auf Lit.Ruhr – Festival 10/22

Zwei außergewöhnliche Kooperationen hat das diesjährige Festival nach Essen geholt. Am Samstag ging es auf Zollverein literarisch-musikalisch in die Tiefe, bevor das Weltkulturerbe am Sonntag zum Startpunkt literarisch-zeichnerischer Höhenflüge wurde.

Inzest und Drogen

LesArt.Festival für Literatur in Dortmund – Festival 11/22

Autor:innen wie Norbert Gstrein, Stefanie Sargnagel oder Lucy Fricke sorgen für ein abwechslungsreiches Programm beim Literaturfestival LesArt in Dortmund.

Scham und Bühne

Joachim Meyerhoff eröffnet furios die Lit.Ruhr – Festival 10/22

Mit Texten, deren Veröffentlichung noch fraglich sei, trat der Autor vor sein „Testpublikum“. Das würdigte begeistert den Witz und die Tragikomik der literarischen Anekdoten.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Literatur.