Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Gerichtstheater

15. Juni 2010

Mit Paragrafen gegen König Ubu im Grillo

Babylonisches Sprachgewirr herrscht in der Welt und auch auf der Bühne des Essener Grillo-Theaters. Es macht viele Dinge komplizierter, als sie wohl sind. Auch deshalb durchzieht diese biblische Plage wohl Sebastian Nüblings Inszenierung von Alfred Jarrys surrealem Theaterstück „König Ubu“, in dem er die deutschen und niederländischen Schauspieler - das Projekt ist eine Koproduktion mit der Toneel groep Amsterdam - auch englisch und ubuisch reden lässt. Die Welt des feigen Vater Ubu ist die Kunst- Akademie. Hier wird zu Beginn das Paragrafen - malen zur heiligen Handlung. Dies weist be reits auf den zweiten Teil des Abends, dem Prozess gegen Ubu vor dem Internationalen Straf - gerichtshof in Den Haag. Der britische Autor Simon Stephens hat diesen Text als Auftrags - arbeit entwickelt. Er zeigt, wie sinnlos der Versuch erscheint, Kriegsverbrechen, Völ ker - mord oder Verbrechen gegen die Mensch lich keit im Namen der Menschlichkeit zu richten. Doch zuerst bricht Ubu in den heiligen Hallen der Akademie aus dem stoischen Verrichten aus, wird von seiner Frau überredet, lieber die Königsfamilie zu ermorden, sich selbst zum Herr scher zu krönen. Sein Putsch unter dem Motto „Ick mak mik dick, richtik dick“ verwandelt das Atelier erst in eine blutige Farborgie, dann in ein Massengrab. Ein großartiger Nicola Mastroberardino als mehrsprachig sabbelnder, sprachloser Ubu macht die erste Hälfte zum boshaften Vergnügen, lässt auch kleinere Län - gen im zweiten (Simon Stephens-) Teil vergessen. Eine großartige Frieda Pittoors als Ma Ubu hält die Balance zwischen Grauen und Parodie, ein Gleichgewicht, das sie auch als Rich terin bei der Verhandlungsfarce am Schluss nicht verliert. Denn der „Sondergerichtshof für das ehemalige Polonien“ hat auch nach über einem Jahr noch kein Ergebnis geliefert. Die Paragra - fen, mit denen man die Taten des Ubu dort fassen will, gelten wohl nicht für Tyrannei ohne Absicht oder Plan. Das gibt nach 140 Minuten viel zu denken.

Ubu Schauspiel Essen
Mo 10.5., 19.30 Uhr
0201 812 22 00
www.flottmann-hallen.de

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Bühne.

HINWEIS