Comics treffen Wortwitz: Mit diesem Mix haben die Karikaturisten Oli Hilbring und Michael Holtschulte in den letzten Jahren tausende Fans gewonnen. Bei ihrem Bochum-Total-Auftritt sorgen die beiden mit ihren Cartoons nicht nur beim Publikum für Lacher.
Ein Fenster für Poetry und Sprachlust: Felicitas Friedrich eröffnet die trailer-Wortschatzbühne auf Bochum Total und macht damit tolle Werbung für die Lesebühne „Wir müssen r3den“.
34 Länder in 36 Jahren sind es geworden: Regisseur Roberto Ciulli hat mit seinem Ensemble die Welt bereist. Während der „Weißen Nächte“ im Raffelbergpark führte der Intendant die BesucherInnen durch das Haus und die eigene Bühnengeschichte.
In einem unterhaltsamen Bühnen-Monolog wurde im Bahnhof Langendreer das Leben der linken Ikone Rosa Luxemburg nacherzählt.
Die erste Ferienwoche wird gekrönt von Bochum Total, dem großen Umsonst-und-draußen-Festival. Auf mehreren Bühnen, darunter der trailer-Wortschatzbühne, wird vier Tage lang sommerlich und ausgelassen gefeiert.
Hitler und Goebbels auf der Bühne. Also viel Action bei „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ von Theresia Walser im Dortmunder Studio. Doch wer ist der bessere Interpret und wie wird man eigentlich die Nazis im Kopf wieder los?
In einer Pressekonferenz Mitte Juni versprach der neue Intendant Neuerungen und kündigte erste Programmpunkte an.
Olaf Kröck, der Intendant auf Zeit verlässt Bochum, aber nicht das Ruhrgebiet. Mit uns spricht er über die ersten Planungen für die Ruhrfestspiele 2019 in Recklinghausen.
Im Juli zu Gast: die satirische Sportrevue „Der Trainer muss weg“ sowie Barbara Ruscher, Frank Goosen, Fred Ape und Freunde und viele mehr.
Das Sommerfestival der Künste verspricht vom 12. bis 22. Juli Musik, Tanz, Kunst und Performance an spannenden Orten.

Kampf, Verlust und Liebe
Vorweihnachtliche Stücke für junges Publikum im Ruhrgebiet – Prolog 11/25
Tanz der Randfiguren
„Der Glöckner von Notre-Dame“ in Essen – Tanz an der Ruhr 11/25
„Jede Inszenierung ist eine Positionierung“
Regisseur Kieran Joel über „Antichristi“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 11/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
Körper und Krieg
„F*cking Future“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 10/25
Foltern ohne Reue
„Törleß“ am Bochumer Rottstr 5 Theater – Prolog 10/25
„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“
Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25
Graf Fridol geht auf Nachtschicht
Musik-Improtheater beim Duisburg Fringe Festival – Festival 09/25
Auf einem Mistkäfer zum Olymp
„Der Frieden“ am Schlosstheater Moers – Prolog 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
„Es geht auch um Fake News“
Regisseurin Lola Fuchs über „Der zerbrochene Krug“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 09/25
„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25
Supernova oder Weltfrieden
„GenZ, weine nicht“ bei der Jungen Triennale in Bochum – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
Schnöde Technik oder Magie?
„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25
Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25
„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25
„Da werden auch die großen Fragen der Welt gestellt“
Kirstin Hess vom Jungen Schauspiel Düsseldorf über das 41. Westwind Festival – Premiere 06/25
Morgenröte hinter KI-Clouds
Das Impulse Festival 2025 in Mülheim, Köln und Düsseldorf – Prolog 05/25
Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25