Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

trailer spezial.

1.000 Kilometer mit nur einer Batterieladung durch Deutschland

Innovative Autoschmiede aus Bochum fährt Weltrekord ein – Innovation 12/11

Reichweiten-Rekorde für Elektrofahrzeuge wurden schon einige aufgestellt. Doch dem kleinen Start Up-Unternehmen BEA-tricks aus Bochum gelang ein ganz besonders ehrgeiziges Vorhaben: 1.000 Kilometer über öffentliche Straßen von Flensburg nach München – mit nur einer einzigen Batterieladung!

„Ohne Kultur keine Zukunft!“

Johannes Bultmann über John Cage, Frank Zappa und das Ruhrgebiet – Über Tage 11/11

Von wegen, ein Besuch in der Philharmonie lohnt nur für ältere Jahrgänge: Der Intendant der Essener Philharmonie wirkt dieser Einstellung aktiv entgegen. An der Huyssenallee treffen mitunter Hip Hopper auf Symphoniker, Klassik wechselt sich mit Neuer Musik.

Wege aus der Erinnerungskultur

Skulpturen: Erst Schuhe putzen, dann ärgern – Magenbitter 11/11

So ein Mist. Auf dem Weg zum RuhrMuseum goss es in Strömen, der Schirm lag wie immer zu Hause im Trockenen. Leicht derangiert und aufgeweicht eilte ich durch Design- und Baukultur, biologischen Skulpturen und real existierenden Schrott-Installationen der Kunst entgegen.

Imbiss ist Imbiss?

In Sachen Imbisskultur braucht der Osten Deutschlands Nachhilfe - Tagebuch 11/11

Weit gefehlt. Vor Tagen musste ich nach Dresden und hatte dann auch noch abends Hunger. Fatal. Ich betrat eine chinesisch anmutende Gaststätte. Goldener Buddha in der Ecke. An den Wänden hing teils lose eine seiden wirkende Tapete mit Schlangen drauf.

Zeit, dass sich was dreht

Kleinwindanlagen haben mit vielen Problemen zu kämpfen – Innovation 11/11

Windenergie soll bei der Stromerzeugung in NRW eine deutlich größere Rolle spielen, wünscht sich nicht nur Umweltminister Johannes Remmel. Der Fokus liegt dabei auf Großanlagen.

„Wir wollen Appetit machen“

Kerstin Keller-Düsberg über die Vorzüge der Dortmunder DEW21-Museumsnacht - Über Tage 10/11

trailer: Nachts im Museum – Frau Keller-Düsberg, ist das wirklich so spannend wie im Film?
Kerstin Keller-Düsberg: Zur Nacht der Nächte, wie die Dortmunder DEW21-Museumsnacht auch genannt wird, bekommen wir sehr viele positive Rückmeldungen.

Nicht den Möllemann machen

Doktoren verzweifeln: Gibt es noch ein Mittel gegen die FDP? - Tagebuch 10/11

An dieser Stelle möchten wir Sie mit der Wahrheit schonungslos konfrontieren. Der Kabarettist Doktor Stratmann aus Essen ist bekennender FDP-ler. Was? Wussten Sie schon? Kann man sogar bei Wikipedia nachlesen?

„Wir machen mal ein Auto ganz neu“

Drei Hochschulen, drei E-Mobile: Zukunfts-Fahrzeuge reifen ganz woanders heran als bisher - Innovation 10/11

In Offenburg taufen sie ihr Mobil ironisch „Schluckspecht“ und fahren damit den neuen Weltrekord heraus: 1.631 Kilometer mit einer Batterieladung. Bei der RWTH Aachen konstruieren Profs, Studenten und Mittelstand ein urbanes E-Mobil, das für 5.000 Euro plus Batterieleasing unschlagbar günstig in die Serienfertigung gehen soll.

Butterstulle statt Gefiedel

Jedem Kind ein Instrument … oder lieber doch nicht? – Magenbitter 09/11

Nur noch kurz die Welt retten. Ein Lied zieht um die Welt. Musik beherrscht die Welt. Aber irgendwie wohl nicht Somalia. Wäre es nicht sinnvoller, jedem Kind eine Schnitte Brot, als jedem Kind ein Instrument...?

„Der Gegenentwurf zur Betonwüste“

Heri Reipöler zum Zeltfestival Ruhr und zur Zukunft der Branche im Revier – Über Tage 09/11

Das Musikfest am Kemnader See in Bochum will ein Zeichen setzen – gegen „am Reißbrett entstandene Betonwüsten“, und seinen Besuchern einzigartige Konzerterlebnisse bieten. Dahinter steckt vor allem auch die Hoffnung der Veranstalter, Bochum als Tourneestandort zu fördern und es nach seiner Hochblüte in den 80er Jahren endlich wieder als feste Größe auf dem Konzertmarkt etablieren zu können.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer spezial.