Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

trailer spezial.

Vom Reißbrett oder aus dem Schuhkarton?

Die Ausstellung „Alle wollen wohnen. Gerecht. Sozial. Bezahlbar.“ vom 1.2. bis 4.3. in der Zeche Zollverein in Essen – Spezial 02/18

Kreative Ideen, wenig Baufläche: Die Frage nach dem Wohnen erfährt seit Jahrzehnten einen Wandel – und viele Probleme. Eine Ausstellung widmet sich den vielfältigen Formen der eigenen vier Wände.

Do-it-youself: Save the World

Vortrag zum Klimawandel im Bochumer Blue Square – Spezial 01/18

Wie man mit Grünkohl und Äpfeln die Umwelt rettet, erklärten zwei Expertinnen der Verbraucherzentrale am Montagabend im Bochumer Blue Square. In einer elfteiligen Vortragsreihe  präsentiert die Ruhr-Universität Bochum Vorträge, Filme und Diskussionen zum Klimawandel.

Wie viel Grün bleibt vom Grün?

Diskussionsrunde in Essen – das Besondere 01/18

365 Tage lang war Essen Grüne Hauptstadt Europas. Was wurde erreicht in diesem Jahr, was bleibt und welche Themen verlangen auch nach 2017 unsere Aufmerksamkeit? Die letzte Diskussionsrunde in der Kreuzeskirche.

Anmerkungen zur Utopie

Verleihung des Peter-Weiss-Preises der Stadt Bochum am 4.12. im Schauspielhaus – Spezial 12/17

Mehr als Nacherzählungen: Milo Rau hat das Gegenwartstheater in den letzten Jahren mit engagierten dokumentarischen und erzählerischen Elementen belebt. Dafür wurde er nun von der Stadt Bochum geehrt.

Boomerang Flüchtlingskrise

Politologin Gesine Schwan spricht im KWI Essen über die europaweite Verteilung von Flüchtlingen – Spezial 11/17

27 Monate sind seit Beginn der Flüchtlingskrise vergangen. Doch wie die Flüchtlinge in der EU verteilt werden sollen, ist weiterhin fraglich. Ein neues Konzept könnte den Weg weisen. Gesine Schwan erläuterte es am 23. November im  Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

Fortsetzung der Medien mit anderen Mitteln

Vortrag zur Rolle der Medien im Krieg im Bahnhof Langendreer

Berichterstattung und PR-Agenturen sind stärker denn je mit militärischen Konflikten verwoben: Das ist zumindest die These des Politikwissenschaftlers Jörg Becker auf der Veranstaltung „Medien im Krieg“ am 22. November im Bahnhof Langendreer.

Darum in die Ferne schweifen

Bei „Reiselust“ im Riff wird Daheimgebliebenen Lust auf die Ferne gemacht – Spezial 11/17

Ein Abend, vier Reisende, viele Geschichten: Bei „Reiselust – Geschichten aus der Ferne!“ in der Bermudahalle Riff in Bochum geht es um Fernweh und das Reisen jenseits der ausgetretenen Wege.

Spielen kann man überall

Games-Festival „Next Level“ im Düsseldorfer NRW-Forum – Spezial 11/17

Die Videospielkultur ist dabei, erwachsen zu werden. Inzwischen interessieren sich auch Kulturförderanstalten für die seit 2008 offiziell anerkannte Sparte. Bei „Next Level“ war der Blick schon auf die nächste Entwicklungsstufe gerichtet.

Wirr zum Licht

„Urban Lights Ruhr“ in Marl bis zum 29.10. – Spezial 10/17

Mit Motiven von Hoffnung und Enttäuschung spielten die „Urban Lights Ruhr“ in Marl und führten mit Perspektivwechseln vor Augen, dass manche Misere durchaus utopisches Potenzial birgt.

Gepimpter Müll

2. Trash Up! Upcycling-Festival in Dortmund – das Besondere 11/17

Beim Trash Up! in Dortmund stehen nicht nur recycelte Produkte zum Verkauf, neben Ausstellungen und Filmvorführungen kann der Besucher in Workshops etwas zum Thema Upcycling lernen und Gelerntes auch direkt selber umsetzen.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

trailer spezial.

HINWEIS