Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

trailer spezial.

Die Angst vor dem Rechtsruck

Stefan Laurin über „Pressefreiheit in Europa“ am 3.6. am Platz des europäischen Versprechens in Bochum – Spezial 06/18

Wohin treibt Europa? Das Netzwerk „Pulse of Europe“ lud die BürgerInnen ein zur Kundgebung und offenen Diskussion über die Lage der Presse, Italiens Regierung oder die rechten Töne aus der Politik.

Die ideologische Ursuppe der Identitären

Helmut Kellershohns Vortrag „Von der Völkischen zur Identitären Bewegung“ im Bahnhof Langendreer – Spezial 05/18

Was hip erscheint, ist historischer Müll: Die Parolen der Neuen Rechten haben ihre Ursprünge im völkischen Denken des 19. Jahrhunderts, wie der Rechtsextremismus-Forscher am 30.5. darlegte.

Für ein neues Islam-Verständnis

Islam-Symposion des MFD mit Mouhanad Khorchide im KWI Essen am 17.5. – Spezial 05/18

„Islam und Moderne. Ein Widerspruch?“ Dieser Frage widmete sich ein öffentliches Symposion im Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen, bei dem vor allem Mitglieder des Muslimischen Forum Deutschland (MFD) ihre Idee eines modernen, vom Humanismus geprägten Islam erläuterten und zur Diskussion stellten.

Der Untergang der SPD 2017

Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen las im Essener Correctiv-Buchladen aus seinem Buch "Die Schulz-Story" – Spezial 05/18

Martin Schulz war nicht autoritär genug und hat sich im Wahlkampf als „Bürgermeister von Würselen“ verzwergen lassen. Über Gründe für das Scheitern der SPD und seines Kanzlerkandidaten las und diskutierte Markus Feldenkirchen.

Lafontaine gegen „Enteignung unseres Privatlebens“

Bochumer Stadtteilkonferenz der Partei Die Linke – Spezial 05/18

Im Bochumer Jahrhunderthaus skizzierten am 29.4. bundes- und lokalpolitische VertreterInnen der Linken, wie Medienmonopolen und gesellschaftlicher Spaltung  politisch begegnet werden kann.

Beschwörung des europäischen Geistes

„Quo vadis, Europa“ mit EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani am 12.4. in der Christuskirche Bochum

Reformen notwendig, Bürokratie abbauen: Darin waren sich Tajani, Norbert Lammert, Elmar Brok und weitere PolitikerInnen in der Diskussion auf Einladung des Forums „Herausforderung Zukunft“ einig.

Nur nicht zu viel Hoffnung

„Die Macht der Kunst – Die Kunst der Mächtigen“ im Kunstmuseum Bochum – Spezial 03/18

Auf Einladung von „Herausforderung Zukunft“ kamen Größen der internationalen Kultur zum Gespräch zusammen. Aufeinander trafen damit nebenbei auch verschiedene Künstlertypen, die keine einheitliche Antwort gaben – dafür eine spannende Runde mit spontanen Showelementen.

Demokratie-Falle: falsche Fakten

DLF Lesart-Talk „Skandal! Fake! Hysterie!“ am 20.3. im Café Central in Essen – Spezial 03/18

Talk über beschleunigten Medienzyklus und den veränderten Umgang mit der Wahrheit in der von DLF und Buchhandlung Proust organisierten Lesart-Reihe.

Gefühle in Käfighaltung

Philosophin Friederike Schmitz auf der Tagung „Animal Turn“ am KWI Essen – Spezial 03/18

Die Tagung setzte sich am 14. und 15.3. mit der in den Human-Animal Studies diskutierten Frage auseinander, ob die Kulturwissenschaften einen Animal Turn brauchen, der unsere Sicht auf Tiere grundsätzlich erneuert.

Interesse statt Empörung

Ausstellung über „entartete Musik“ im Hattinger Haus Kemnade – Spezial 02/18

Die Ausstellung „Das verdächtige Saxophon“ im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade zeigt noch bis zum 4. März eine wenig bekannte Seite der NS-Propaganda und Kulturpolitik.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

trailer spezial.

HINWEIS