Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Am Wochenende nicht Bochum-Blau, sondern Oranje: das Schauspielhaus
Foto: Jürgen Landes

Die letzten Weißen aus Holland

09. Februar 2017

„Am Kanal nach links“ am 11.2. im Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 02/17

Es fällt schon auf, dass bemerkenswert viele Niederländer im NRW-Theaterbetrieb unterwegs sind. Und in der Tat, der Einfluss unseres kleinen Nachbarn ist nicht zu unterschätzen: Vieles von dem, was wir heute als „postdramatisches Theater“ kennen, fand im Land der Tulpen und Tomaten seinen Ursprung. Letzteres Gemüse spielt übrigens auch eine prominente Rolle in der niederländischen Theatergeschichte, aber das ist eine andere Sache. Das Schauspielhaus Bochum widmet sich jedenfalls an zwei Tagen (10.2. & 11.2.) der niederländischen Theaterszene. Das kleine Festival Theatertexte NL besucht übrigens mehrere Städte in Deutschland. Den Abschluss am Samstag (11.2.) bildet „Am Kanal nach links“, in Szene gesetzt von Olaf Kröck nach einer Vorlage des niederländischen Kult-Regisseurs Alex van Warmerdam. Dabei geht es um nichts weniger als – Achtung, besorgte Bürgerohren bitte lauschen – den Fortbestand der weißen Rasse.

Van Warmerdam ist genau so wenig Rassist wie Theaterregisseur. Bekannt wurde er in seiner Heimat durch psychologisch raffinierte, surrealistische Kunstfilme wie zuletzt „Borgman“. „Am Kanal nach links“ handelt von den letzten beiden verbliebenen „weißen“ Familien, die sich bis aufs Mark bekriegen. Tomaten, so viel ist sicher, kann man jedenfalls zuhause lassen.

Theatertexte NL: „Am Kanal nach links“ | von Alexander van Warmerdam, szenische Einrichtung: Olaf Kröck; mit Tim-Fabian Hoffmann u.a. | Sa 11.2. 20 Uhr | Schauspielhaus Bochum, Theater unten | www.schauspielhausbochum.de

Dominik Lenze

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

Der Sog der Sehnsucht
Derya Yıldırım im Schauspielhaus Bochum

„Der Text hat viel mit heute zu tun“
Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

Vorlesestunde mit Onkel Max
Max Goldt in den Kammerspielen Bochum – Literatur 01/25

Gegen Remigrationspläne
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 05/24

Ein Baum im Herzen
„Eschenliebe“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 03/24

Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23

Mit Psyche in die Unterwelt
„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Tonight's the Night
Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Zeichenhafte Reduktion
NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Das Kollektiv als Opfer
„Danza Contemporanea de Cuba“ in Bochum – Tanz an der Ruhr 12/22

„Es geht um eine intergenerationelle Amnesie“
Vincent Rietveld über „Bus nach Dachau“ am Schauspielhaus Bochum – Premiere 11/22

Keine Versöhnung in Sicht
„Einfach das Ende der Welt“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/22

Bühne.

HINWEIS