Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Für Groß und Klein im Ruhemodus

Sommertheater in NRW – Prolog 06/24

Auch in diesem Jahr finden Sommertheater quer durch NRW statt, die für die Erwachsenen die stadttheaterfreie Zeit überbrücken und für die Jüngeren Abwechslung in die Schulferien bringen. Drei Beispiele.

Die Tarantel hat immer noch Biss

Tito & Tarantula in Dortmund – Musik 06/24

Im ausverkauften Musiktheater Piano begeisterte die Band, bei der man immer auch an Quentin Tarantino und an Vampire denkt. Nächstes Jahr erscheint ihr neues Album.

Piraten von gestern und heute

Die Junge Oper Dortmund zeigt „Die Piraten von Penzance“ – Prolog 06/24

Alexander Becker inszeniert die berühmte Musikkomödie von Librettist William Schwenck Gilbert und Komponist Arthur Sullivan in teils modernisierter Form. Ab dem 30. Juni zu sehen.

Farbe an Farbe

Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24

Die Ausstellung stellt Dialoge zwischen Freundlich und Noël her. Dazu entstehen grandiose Blickachsen, eingerichtet von der scheidenden Direktorin des Kunstmuseums, Petra Oelschlägel. Bis 25. August zu sehen.

Doppelkonzert der Extraklasse

Ghost Woman und Suzan Köcher Duo in Düsseldorf – Musik 06/24

Am 27. Juni kommen zwei kongeniale Bandprojekte ins Zakk: Beide entfernen sich vorsichtig vom klassischen strukturierten Songwriting hin zu psychedelischer angelegten Soundlandschaften.

Vor der Selbstverzwergung

Ausstellung zu den „Goldenen Jahren“ des Tanzes in Köln – Tanz in NRW 06/24

Mit der Jahresausstellung schaut das Deutsche Tanzarchiv Köln zurück, und das vielleicht genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn die Kölner Kulturpolitik will dem Tanz in Zukunft einen neuen Stellenwert verleihen. Bis 23. Februar 2025 zu sehen.

Zeiten(w)ende?

„Gedichte für das Ende der Welt“ von Thomas Dahl – Lyrik 06/24

Dahl hat mit seinen 50 Gedichten keine lyrische Begleitmusik unserer krisengeschüttelten Zeit geschrieben, sondern ein Anschreien und Anflüstern gegen Grabesruhe und falsches Schweigen.

Warten auf Waffenruhe

„Wann ist endlich Frieden?“ von Elisabeth Raffauf – Vorlesung 06/24

Ein Krieg bringt viele Unsicherheiten mit sich, ganz besonders für junge Menschen. Dass die Beantwortung von Fragen in diesem Kontext wichtig ist, zeigt die Autorin mit ihrem aktuellen Titel.

Alle für einen

Matthias Wollgast im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 06/24

Der Konzeptkünstler entwirft Künstlerpersönlichkeiten mit detaillierten Biografien, Internetpräsenzen und jeweils eigenständigem Œuvre. Seine Ausstellung „Salon Imaginaire“ ist bis zum 1. September zu sehen.

„Keine klassischen Porträtfotografien“

Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24

Die Ausstellung „UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität“ zeigt bis Mitte September Werke von 28 Künstlerinnen aus dem Vereinigten Königreich.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.