Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Jahresrückblick: Initiativen so aktiv wie lange nicht

17. Neujahrsempfang der Bochumer Engagierten – Spezial 01/20

Immer mehr – insbesondere junge – Menschen engagieren sich sozial: auch in Bochum. Die Fridays-for-Future-Bewegung ist nur ein Beispiel dafür. Das wurde auch beim Neujahrstreffen am 19.01. deutlich, zu dem das Friedensplenum Bochum eingeladen hatte.

Luftig ins Jubiläumsjahr

„L’après-midi d’un foehn“ auf Zollverein – Tanz an der Ruhr 01/20

In „L’après-midi d’un foehn“ lässt die Compagnie Non Nova gemeinsam mit Phia Ménard aufgeblasene Figuren flattern, die wie Tüten aussehen – eine Performance für Kinder ab vier Jahren.

Völlig losgelöst

Klaus Fiehe bei „DJ & Space“ in Bochum – Musik 01/20

Seit Ende der 1990er Jahre macht Klaus Fiehe für Musiknerds und Nachteulen Radio. Im Januar ist er in Bochum live zu hören.

Helden der Malerei

Oehlen und Dunham in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/20

Mit Albert Oehlen und Carroll Dunham konfrontiert die Kunsthalle Düsseldorf zwei herausragende Maler diesseits und jenseits des Atlantiks in einer Ausstellung.

„Nicht nur Gerätemedizin finanzieren“

Palliativärztin Birgitta Behringer über die Würde todkranker Menschen

Viele Menschen können am Ende ihres Lebens kaum noch ihren Willen äußern.

Zahnlos – aber mit Biss

Hermann Borgerding zeigt dem Krebs literarisch den Mittelfinger – Literaturportrait 01/20

Seit seinem erfolgreichen Kampf gegen den Mundhöhlenkrebs verarbeitet Hermann Borgerding seine Erlebnisse mit Gedichten und seinem erfolgreichen Roman „Ausgehöhlt“.

Entscheidungsfreiheit oder Kindermord?

Das umstrittene Sterbehilfe-Gesetz – Europa-Vorbild: Belgien

Es scheiden sich die Geister: Wie weit geht die Freiheit jedes Einzelnen? Ist aktive Sterbehilfe Mord? Und wie verhält es sich mit Minderjährigen? Belgien weitete jedenfalls 2014 die aktive Sterbehilfe auf Minderjährige aus.

Erst die vier Wände, dann die Resozialisierung

Das Programm „Housing First“ – Europa-Vorbild: Finnland

Abwärtsspirale à la USA? Deutsche PolitikerInnen könnten von Finnland lernen, um eine Antwort zu finden auf die zunehmende Wohnungslosigkeit.

Transparenz von Hinterzimmergesprächen

Das irische Lobbyregister – Europa-Vorbild: Irland

Wenn Lobbyist*innen sich hinter verschlossenen Türen mit Politiker*innen unterhalten, kommt leicht der Verdacht von Korruption auf. Darum müssen in Irland seit 2015 sämtliche Kontakt- und Einflussnahmen auf politische Entscheidungsträger gemeldet werden.

Tragödie mit Diskokugel

Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Oberhausen – Theater Ruhr 01/20

Schauspielchef Florian Fiedler inszeniert Ödön von Horváths ewige leicht und wie immer mit vielen witzigen Pop-Ideen.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

News.