Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Gegen Überflutungen im Rheindelta

Das Programm „Raum für den Fluss“ – Europa-Vorbild: Niederlande

Dass die Niederlande durch die geographischen Gegebenheiten besonders vom Klimawandel bedroht sind, ist vielen Menschen bekannt. Nur wenige wissen hingegen, mit welchem ambitionierten Projekt sich das Land vor Flusshochwassern schützen will.

Willkommenskultur statt Abschottung

In Portugal wünscht man sich mehr Flüchtlinge – Europa-Vorbild: Portugal

Die meisten Länder möchten keine Flüchtlinge aufnehmen. In Portugal ist die Situation eine andere: Hier wünscht man sich mehr Migranten und auch Rechtspopulismus ist kein Thema. Doch warum ist das so?

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Glyphosatverbot in der Alpenrepublik – Europa-Vorbild: Österreich

Anfang Juli hat Österreich als erstes Land der EU ein Totalverbot auf das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ausgesprochen: Umweltschützer sprechen von einem Meilenstein.

Der letzte Sturm im Schuhkarton

Live-Katastrophenfilm-Performance in Essen – Bühne 01/20

Die Performance „One World is not enough“ des Armada Theaters spinnt die Folgen des menschengemachten Klimawandels bis zu Katastrophe weiter und zeigt eine Welt nach dem Menschen.

Heilige Reinigung durch Zerstörung

Kollektive Performance über Heiner Müllers „Hydra“ in Bochum – Auftritt 01/20

Tom Schneider inszeniert Heiner Müllers „Hydra“ wie eine kultische Zeremonie des 21. Jahrhunderts in den Kammerspielen.

„Sie hatte das Talent, die Leute zu lösen“

Museumschefin Christine Vogt zur Ausstellung über Linda McCartney – Sammlung 01/20

Als Fotografin hielt Linda McCartney die späten Sechziger Jahre fest.

Wie gemalt

Die Zeit der Plakatmaler ist vorbei. Oder doch nicht? – Vorspann 01/20

Schon seit Ende der 80er werden Filmplakate kaum noch illustriert, sondern sind meistens Fotomontagen. Doch die alte Tradition kommt hie und da trotzdem wieder zur Geltung.

Opernkrimi à la Hitchcock

„Die Sache Makropulos“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 01/20

Regielegende Dietrich Hilsdorf inszeniert Karel Čapeks Komödie als stimmgewaltige Oper mit geschickter Personenregie.

Wozu Kunst?

Hagen begeht Bauhaus-Jubiläum mit Oper „Cardillac“ – Oper in NRW 01/20

Regisseur Jochen Biganzoli geht es in seiner Inszenierung um den Künstler, die Kunst im Allgemeinen und die große Frage: Wozu überhaupt Kunst?

Ein hochemotionaler Spiegel

Khaled Hasseinis „Drachenläufer“ in Castrop-Rauxel – Theater Ruhr 01/20

Regisseur Gert Becker inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von Khaled Hasseinis Weltbestseller in einem Nichtraum im Irgendwo.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

News.