Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Entbehrungen, Rückschläge, Optimismus

„Gleis 11“ in der Lichtburg Essen – Foyer 01/21

Regisseur Çağdaş Eren Yüksel porträtiert in seinem Dokumentarfilm die erste Gastarbeiter*innen-Generation und widmet ihn seinen Großeltern.

Auf Kosten der Umwelt

Sonderausstellung „Hidden Costs“ in der Zeche Zollern – Kunst 01/22

Das LWL-Industriemuseum Dortmund zeigt noch bis April die Luftaufnahmen des Fotografen J. Henry Fair, dessen serielle Dokumentation die verheerenden Folgen der Umweltzerstörung sichtbar macht.

Zuhören, um die Zukunft zu retten

Radiomärchen zum Mitmachen: „Hurly*Burly“ von Paradeiser – Spezial 01/21

Bunte und androgyne Charaktere führen durch das Booklet und Hörspiel „Hurly*Burly“ (ab 10 J.), das zum Mitzeichnen, -hören, -tanzen und -musizieren einlädt.

Es ist die Zeit der Bücher

Galerie Thomas Zander im Rausch der Fotobücher – Textwelten 12/20

Mit dem puristischen Titel „Books“ überschreibt Thomas Zander die aktuelle Ausstellung seiner Kölner Galerie.

Begegnung mit dem Anderen

Das El Cuco Projekt zeigt das lauernde Tier in uns – Tanz in NRW 12/20

Sonia Franken und Gonzalo Barahona gründeten 2014 in Köln das El Cuco Projekt. Nach dem Lockdown wartet das neue Stück „Just before Falling.“

„Eine Leerstelle in der europäischen Demokratie“

Philipp Preuss über „Europa oder die Träume des Dritten Reichs“ in Mülheim – Premiere 12/20

Ist Deutschland wieder surreal geworden? Philipp Preuss verzahnt in seiner Inszenierung im Theater an Ruhr in Mülheim Lars von Triers Filme „Europa“ und „Epidemic“ und Charlotte Beradts Textsammlung „Das Dritte Reich des Traums“. 

Operette im Baströckchen

„Die Blume von Hawaii“ in Hagen – Oper in NRW 12/20

Paul Abraham wird bescheinigt, mit Foxtrott und „Jazz“ die Operette erstmals in Richtung Musical aufs Gleis gesetzt zu haben.

„Ruhrgebiet hatte immer etwas Mythisches“

Metropolenschreiber Ruhr Ariel Magnus über fremden Blick auf die Region – Über Tage 12/20

Klischees und Nostalgie liefern Ariel Magnus Motive für seine Literatur. Als Metropolenschreiber Ruhr widmet sich der Schriftsteller in den nächsten Monaten den Mythen dieser Region.

Zweierlei Romantik

Caspar David Friedrich im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 12/20

Der Kunstpalast setzt mit Caspar David Friedrich und den Düsseldorfer Romantikern Früh- und Spätromantik in Bezug zueinander.

Spiel der Farben

Fritz Winter im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 12/20

„Durchbruch zur Farbe“ zeigt rund 100 Werke des Malers, der in der Nachkriegszeit mit abstrakten Gemälden berühmt wurde.

Neue Kinofilme

Superman

News.