Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Spiel der Farben

Fritz Winter im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 12/20

„Durchbruch zur Farbe“ zeigt rund 100 Werke des Malers, der in der Nachkriegszeit mit abstrakten Gemälden berühmt wurde.

Geteiltes Risiko ist halbes Risiko

Dortmunder Lernbauernhofsetzt auf Verbrauchernähe – Teil 1: Lokale Initiativen

Biologisch und bodenschonend: In Dortmund-Derne produzieren sie solidarisch

„Eine fast dystopische Kraft“

Thomas Seelig über Fotografien von Soham Gupta im Museum Folkwang – Sammlung 12/20

Der Leiter der Fotografischen Sammlung spricht über die Ausstellung „Angst“ des indischen Fotografen Soham Gupta.

Das Rascheln als Prinzip

Ulrich Greb inszeniert im Moerser Einkaufzentrum Kafkas „Process“ – Auftritt 12/20

Keine Rettung im Aktenberg. Vor dem Lockdown startete die neue Schlosstheater-Inszenierung in einem gigantischen Papierhaufen.

Online-Lesezirkel im Ruhrgebiet

„Betreutes Lesen“ mit Sandra Da Vina – Literaturportrait 12/20

Jeden Monat ein neues Buch. Das Netzwerk literaturgebiet.ruhr probt mit Sandra Da Vina und Karosh Taha neue Formen des Diskutierens über Bücher – nun auf Instagram.

„Viele Vergiftungen werden nicht erfasst“

Inkota-Referentin über Pestizideinsatz im globalen Süden – Teil 1: Interview

Doppelstandards im Pestizidhandel. Im Interview spricht Inkota-Referentin Lena Luig über den Export gefährlicher Chemikalien in den globalen Süden.

„Details, die wir noch nie gesehen haben“

Susanne Hüttemeister über die Wiedereröffnung des Bochumer Planetariums – Spezial 12/20

Wenn das Zeiss Planetarium im nächsten Jahr wiedereröffnet, soll es mit neuem Equipment zwei neue Shows und zum Auftakt den „Immersive Hackaton“ geben. Fünf Hackerteams versuchen die Virtualität der VR-Brille mit der Kuppelvirtualität zu vereinen.

Die große, alte Seltene Erde

Die Mächtigste von uns allen ist unser Planet. Und seine Rache wird grausam sein – Glosse

Dank Globalisierung sehen wir immer mehr, was die Menschheit am Ende der Welt anrichtet. Doch wir können nicht alles beachten – und verkraften. Die Erde auch nicht. – Eine Horror-Glosse über die Schrecken des globalen Raubbaus.

„Man kann weniger davonlaufen“

Die Leitung des blicke filmfestivals über die diesjährige Filmauswahl – Festival 12/20

Die 28. Ausgabe des Filmfestivals des Ruhrgebiets fand komplett online und dazu kostenlos statt. Viele der Kurzfilme werfen politische Fragen auf.

Momente mit zwei großen Autorinnen

Margaret Atwood und Susan Sontag neu entdecken – Wortwahl 12/20

„Der Report der Magd“ ist ein – nicht nur – feministischer Klassiker. Aber Atwood schreibt darüber hinaus seit Jahren Gedichte. Erstmals wurde eine Sammlung ihrer lyrischen Werke ins Deutsche übersetzt. Zudem zeigen Erinnerungen einer Autorin eine intime Seite Susan Sontags.

Neue Kinofilme

Superman

News.