Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Momente mit zwei großen Autorinnen

Margaret Atwood und Susan Sontag neu entdecken – Wortwahl 12/20

„Der Report der Magd“ ist ein – nicht nur – feministischer Klassiker. Aber Atwood schreibt darüber hinaus seit Jahren Gedichte. Erstmals wurde eine Sammlung ihrer lyrischen Werke ins Deutsche übersetzt. Zudem zeigen Erinnerungen einer Autorin eine intime Seite Susan Sontags.

Der Kampf um das neue Öl

Lithium entwickelt sich zum wichtigsten Rohstoff der Zukunft – mit verheerenden Folgen – Teil 1: Leitartikel

Durch Elektroautos emanzipiert sich die Automobilindustrie zwar vom Öl, doch für deren Produktion braucht man Lithium. Die Nachfrage nach dem Leichtmetall explodiert. Und das hat verheerende Folgen für Öko- und Sozialsysteme.

Wiens ökologischer Alleingang

Wien verbietet Glyphosat. Und scheitert an der EU – Europa-Vorbild: Österreich

Trotz tausender Klagen, trotz parlamentarischer Mehrheit: Die Europäische Kommission kassiert Österreichs Glyphosat-Verbot.

„Eine neue Form von Stadtgesellschaft“

Anna Bründl über die Theaterallianz vier.ruhr – Interview 12/20

Mehr Austausch in der Theaterszene: In Mülheim arbeiten Theater an der Ruhr, Mülheimer Theatertage und Ringlokschuppen künftig zusammen.

Wir Kultur-Protestanten

Warum die Schließung von „Freizeiteinrichtungen“ unchristlich ist – Theater in NRW 12/20

Theater, Kino und Museum gelten als nicht lebenswichtig und werden als Freizeiteinrichtungen geschlossen. Ein hartes Los für Protestanten.

100 Jahre „Die tote Stadt“

Oper Köln begeht Korngold-Jubiläum – Oper in NRW 12/20

Premiere als Stream: Die Oper Köln hat viereinhalb Jahre lang daraufhingearbeitet, ein besonderes Jubiläum angemessen zu begehen.

Mitten im Leben

Hyperrealistische Skulpturen im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 11/20

Skulpturen von 25 internationalen Bildhauern stehen im Zentrum der Ausstellung über figuralen Realismus in der Menschendarstellung.

„Das Stück zur Stunde“

Jens Dornheim inszeniert in Dortmund „Der Reichsbürger“ – Premiere 11/20

Unter Coronabedingungen wird im Theater im Depot „Der Reichsbürger“ von Annalena und Konstantin Küspert gezeigt: „Es kann sein, dass bestimmte Aussagen Reaktionen provozieren.“

Im emanzipatorischen Maschinenraum

Mette Ingvartsens „Moving in Concert“ auf Zollverein – Bühne 11/20

Sinnlicher Genuss ohne Geschlechter: Dieses Motiv zieht sich durch das Werk der Choreografin Mette Ingvartsen. Auf PACT Zollverein befragt sie das Verhältnis zwischen Körper und Technik.

Alles, was denkbar ist

Das blicke-Filmfestival geht in die 28. Ausgabe – Festival 11/20

Das blicke-Festival hat sich im Ruhrgebiet während der letzten 28 Jahre etabliert. Nun muss man auf die digitale Ebene ausweichen. Mitbegründerin Gabi Hinderberger leitet das Festival (18. – 22.11.) in diesem Jahr zum letzten Mal.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.