Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Beobachten und Reagieren auf Realität“

Christin Müller über die Dokumentarfotografie-Ausstellungin Essen – Sammlung 03/22

Kuratorin Christin Müller über ihre Ausstellung „Dokumentarfotografie“ im Essener Museum Folkwang. Gezeigt werden die Preisträger des 13. Förderpreises der Wüstenrot Stiftung.

Skulptur in Bewegung


Tony-Cragg-Ausstellung im Lehmbruck Museum – kunst & gut 02/22

Der britische Künstler zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der Gegenwartskunst. Seine Werke sind noch bis zum 18. April im Rahmen einer Neupräsentation in Duisburg zu sehen.

Mensch ist nicht gleich Mann

Gendermedizinisch forschen und behandeln – Teil 1: Leitartikel

Immer schon stand der Mann im gesellschaftlichen Fokus. Wenn es um den Bereich der medizinischen Forschung geht, sind die Folgen hierbei fatal. Die Lösung: geschlechtersensible Medizin.

Hunderte gelbe Schuhe auf Pump

„Der Besuch der alten Dame“ in Bochum – Bühne 02/22

Was wird von Europa bleiben? Nicolas Stemanns Zürich-Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts Stück feiert am 2. März im Schauspielhaus Premiere.

Miteinander statt gegeneinander

Die „Fieberträume“-Vernissage des Netzwerks FemArt Dortmund – Kunst 02/22

Bei der ersten Gruppenausstellung des neugegründeten feministischen Netzwerks „FemArt Dortmund“ stellen die Künstlerinnen Yume No Yukari, Ewa Mazur-Koj, Miami Punk Machine (Jasmin Al-Lahham) und Kuriosa ihre visuellen Auseinandersetzungen mit dem Surrealen und Fieberhaften aus.

Rot im Silberspiegel

Rita Rohlfing im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 02/22

Eindrucksvolle Farbspiele, die Illusionen im Raum erzeugen: Die Ausstellung „FROM RED TO VIOLET“ der Künstlerin Rita Rohlfing ist bis zum 27. März im Kunstmuseum Gelsenkirchen zu sehen.

Vergessene Erinnerungen

Friederike Köpfs Kinderbuch „Baby Oma“ – Vorlesung 02/22

Autorin Friederike Köpf behandelt das Thema Demenz in ihrem Kinder- und Jugendbuch „Baby Oma“, indem sie es in leichter Sprache und mit einer Menge Humor aufbereitet.

Souveränität vs. „Konsumdressur“

Medienpädagoge Daniel Schlep fordert echte Medienkompetenz – Teil 1: Lokale Initiativen

Kindern im Unterricht ein iPad in die Hand zu drücken, hat wenig mit erfolgreicher Digitalisierung zu tun. Was zuerst gefördert werden sollte, ist eine nachhaltig wirkende Medienkompetenz.

Gewaltreflexion im Garten

Fronte Vacuo in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 02/22

Künstliche Intelligenzen unterwandern Mensch und Natur: Fronte Vacuo spinnen in „[ΣXHALE]“ ihre Reflexion über die Klimazerstörung und die Gewalt der Technologie fort.

Ein schauriges Opernerlebnis

Béla Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ in Essen – Oper in NRW 02/22

Regisseur Paul-Georg Dittrich inszeniert Béla Bartóks Oper um den Mythos Blaubart neu. Die Premiere findet am 19. Februar statt.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.