Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Ka Ihh? – Die Berechnung schlägt zurück

„hello computer“ von Felix Brauner auf Der Digitalen Düsseldorf 2022 – Kunst 11/22

Der Künstler hat einer Künstlichen Intelligenz die ganz großen Fragen gestellt. Bis zum 29. Oktober im the pool zu sehen.

„Dimensionen, wie man sie bei uns nicht findet“

Tayfun Belgin über „Labyrinths of Love“ im Osthaus Museum Hagen – Sammlung 10/22

Der Museumsdirektor spricht über die Ausstellung von Edward Bekkerman im Osthaus Museum Hagen, die dort bis Mitte Januar zu sehen ist.

Neustart Publikum

Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22

Premieren, Previews und Themenreihen sollen das Kinopublikum nach zwei Corona-Lockdowns zurück in die Kinos locken. Verleiher diskutieren Strategien um wieder die vorpandemische Zahl an Zuschauer:innen zu erreichen.

Nach dem Grau des Gestern

„Aurora“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/22

Ein akrobatisches Miteinander gehört zur Handschrift von Roser López Espinosas Choreografien. Beim Tanzabend „Aurora“ am 29. Oktober in Gelsenkirchen widmet sie sich dem Zauber des Anfangs.

Unstillbare Faszination

„Der fliegende Holländer“ in Duisburg – Oper in NRW 11/22

Das Kino als Ort der unerfüllten Lebensträume – geprägt von Illusion und Vision zugleich – wird das Setting von Visily Barkhatovs neuer Inszenierung an der Deutschen Oper am Rhein.

Von den Bergwerken zum Mond

Matthias Brandt und Cornelia Funke auf Lit.Ruhr – Festival 10/22

Zwei außergewöhnliche Kooperationen hat das diesjährige Festival nach Essen geholt. Am Samstag ging es auf Zollverein literarisch-musikalisch in die Tiefe, bevor das Weltkulturerbe am Sonntag zum Startpunkt literarisch-zeichnerischer Höhenflüge wurde.

„Dieser Arbeitskampf bestimmte unser Leben“

Brigitte Sonnenthal-Walbersdorf über den Streik der Hoesch-Frauen – Über Tage 11/22

Die Dortmunder Aktivistin, die sich unter anderem am Hungerstreik der sogenannten Hoesch-Frauen beteiligte, spricht über Klassenkampf, Feminismus und die Liedermacherin Fasia Jansen.

Just in my Backyard!

Naturbewahrung in der Wohlstandswelt – Teil 1: Leitartikel

Artensterben und Erderhitzung mahnen zu sofortigen Konsequenzen. Es geht aber kein Ruck durch die Gesellschaft, wenn es gilt, die eigenen Lebensgrundlagen zu retten – sondern wenn es gilt, die eigene Bequemlichkeit zu retten.

Vom Umgang mit Kolonialkunst

Auftakt der Ringvorlesung „Res(t)ituieren“ im Kubus – Kunst 10/22

Eine öffentliche Ringvorlesung des kunstgeschichtlichen Instituts der RUB und der Situation Kunst diskutiert ab dem 27.10. Herkunftsforschung, Rückgabeforderungen und Ausstellungszusammenhänge.

Scham und Bühne

Joachim Meyerhoff eröffnet furios die Lit.Ruhr – Festival 10/22

Mit Texten, deren Veröffentlichung noch fraglich sei, trat der Autor vor sein „Testpublikum“. Das würdigte begeistert den Witz und die Tragikomik der literarischen Anekdoten.

Neue Kinofilme

Superman

News.