Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Die Kraft der Solidarität erkennen

„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23

Die Liedermacherin engagierte sich über Jahrzehnte in der Friedensbewegung und bei Streiks. Vor ihrem 25.Todestag zählt sie zu den „100 Köpfen der Demokratie“.

Nachrichten als Krise

Medienfrust und der Vertrauensverlust des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Teil 1: Leitartikel

Das dauernde Berichten über Krisen überfordert viele Menschen. Die Vorgänge in öffentlich-rechtlichen Sendern erzürnen die Öffentlichkeit. Dabei braucht es gerade jetzt ein aufmerksames Publikum und glaubhafte Medien.

Tonight's the Night

Musikalische Silvester an den Theatern im Ruhrgebiet – Prolog 12/22

Theatergänger:innen haben am letzten Abend von 2022 gleich im Ruhrgebiet verschiedene Optionen, das Jahr ausklingen zu lassen: bei „Gute Hoffnung“, „Zwei Fleischfachverkaeuferinnen“ oder „Mit anderen Augen“.

Mehr als Ruhrgebietsromantik

Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22

Das Kurzfilmfestival „blicke“, das seit 1993 im endstation kino im Bochumer Bahnhof Langendreer stattfindet, stellt immer auch die Frage: Was verraten Filme über Leben, Tradition und den Wandel im Ruhrgebiet?

Forschungsstation Zivilisation

Andrea Zittel im Haus Esters Krefeld – Kunst in NRW 12/22

Die Ausstellung, die noch bis zum 26. Februar zu sehen ist, stellt eine radikale Position in der Verschränkung von Leben und Design, Architektur und Skulptur vor.

Der Osten war schwarzweiß

Evelyn Richter im Museum Kunstpalast – Kunstwandel 12/22

Zum ersten Mal sind Werke der bedeutenden ostdeutschen Fotografin hierzulande, in Düsseldorf, zu sehen dank einer Kooperation mit u.a. dem Museum für bildende Künste Leipzig.

Zartes Orchester-Pflänzchen

„Ensemble Diderot“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/22

„Festliche Musik zur Weihnachtszeit“ bietet die Kölner Philharmonie am 1. Weihnachtstag mit dem Ensemble rum um den Geiger Johannes Pramsohler.

Abschied von Ludwig Güttler

„Sächsischer Bläserglanz zur Weihnachtszeit“ in NRW – Klassik an der Ruhr 12/22

Kurz vor Rentenantritt gastiert einer der bekanntesten Förderer der Dresdner Frauenkirche ein letztes Mal in der Essener und der Kölner Philharmonie.

Erinnerungen, die sich formen

Melike Kara in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 12/22

Auf diskrete Weise werden bei „landing softly“ Fragen der Identität und des Verlustes in den Kunstwerken verhandelt. Bis zum 8. Januar 2023 ist die Ausstellung noch zu sehen.

„Die Nachkriegszeit war ein Teil meiner Kindheit“

Sabine Hofmann über ihren Nachkriegskrimi im Ruhrgebiet – Interview 12/22

Die Autorin spricht über ihre Kindheitserinnerungen aus Bochum, Nachkriegsdebatten und ihr nächstes Buchprojekt.

Neue Kinofilme

Superman

News.