Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: François Blouin

Die Grenzen der Bewegung

28. November 2024

„Danses Vagabondes“ von Louise Lecavalier in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 12/24

Eine Ikone und Pionierin des zeitgenössischen Tanzes ist im Dezember im Düsseldorfer Tanzhaus NRW zu Gast: Die 1958 in Montreal geborene Kanadierin Louise Lecavalier entschied sich bereits mit 15 Jahren zu einer Karriere als Tänzerin – mit 18 Jahren wurde sie von der Kompanie Groupe Nouvelle Aire aus ihrer Heimatstadt aufgenommen. 

In den 1980er Jahren mauserte sie sich mit kraftvollen und schnellen Bewegungen auf der Bühne zu einem Star. Einen großen Anteil an diesem frühen Erfolg hatte die Kompanie La La La Human Steps (1981-1999), die Lecavalier damals mit dem Choreografen Édouard Lock gründete. Als Frontfrau trug sie dazu bei, dass die Kompanie Kultstatus erlangte. Der hochenergetische und eigenwillige Tanzstil, die akrobatischen Elemente, die Stakkato-Schritte und die schnörkellosen Fassrollen brachten ihr unter anderem Kooperationen mit Avantgarde-Musikern wie Frank Zappa oder David Bowie ein, mit denen La La La Human Steps auftrat. Nachdem sich Lecavalier aufgrund einer schweren Hüftverletzung aus La La La Human Steps verabschieden musste, erfolgte mit der Gründung ihrer eigenen Kompanie Fou glorieux im Jahr 2006 ein Comeback. 

Im Tanzhaus NRW findet nun die Uraufführung von Louise Lecavaliers Choreografie „Danses Vagabondes“ statt. Im knapp einstündigen Solo knüpft die Künstlerin an ihre letzten Projekte an, darunter die Produktionen „So Blue“ (2012), „Battleground“ (2016) und zuletzt „Stations“ (2020), das im Großen Saal des Tanzhauses NRW zur Uraufführung kam. 

Obwohl die Altmeisterin noch immer Kopfkreisel vorführt und Moves aus der Hüfte schüttelt, eröffnen ihre jüngsten Stücke eine Meta-Ebene: Statt wie einst auf Glamour und Energie zu setzen, befasst sich die mittlerweile 65-jährige Lecavalier von heute damit, wie Bewegungen des Körpers zustande kommen. Auch ihr jüngstes Stück widmet sich der Faszination für Beweglichkeit; es fragt, wo deren Grenzen liegen.

Danses Vagabondes | 5., 6., 7.12. 20 Uhr | Tanzhaus NRW | 0211 17 27 00

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25

Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25

Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25

Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25

Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25

Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25

Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25

Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Wenn KI choreografiert
„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25

Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24

Bühne.