Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Foto: Marianna Wytyczak

Lässiger Spott

05. Mai 2025

„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25

Ein Gastspiel von Florentina Holzinger in Köln war eigentlich lange überfällig. Wer sich den Puls der Zeit am Theater messen lassen will, muss eines der textilfreien Spektakel der Wiener Multimediakünstlerin gesehen haben. Ehrungen fliegen Holzinger im Moment von allen Seiten zu. Mit „Ophelia’s got talent“ präsentierte sie in Köln jene Produktion, die 2023 den Faust, Deutschlands wichtigste Auszeichnung im Bereich der darstellenden Kunst, erhalten hat. Der Titel deutet es schon an, die Talentshows, in denen Fernsehvolk und Social Media-Blase launisch ihre Sympathien verteilen dürfen, nimmt Holzinger mit lässigem Spott aufs Korn. Die Jury ist ebenso nackt wie die Kandidatinnen, eine Entscheidung, die auch 2025 noch Tabus aus den Angeln hebt. Nacktheit hat bei Holzinger nichts Voyeuristisches, dafür setzt sie sie zu offensiv ein.

Ein befreiender Gestus existiert aber durchaus in der Fröhlichkeit, mit der hier alle Akteurinnen ohne Hosen agieren. Unverbindlich bleibt diese Nacktheit aber nicht, wenn in Großaufnahme Selbstverletzungen am Körper vorgenommen werden, eine Zuschauerin eben mal ein Tattoo gestochen bekommt oder eine Akteurin vermeintlich im Wasserbehälter ertrinkt. Mit dieser Szene packt Holzinger ihr Publikum an der Kehle. Plötzlich ist es still im Depot des Schauspiels Köln. Umso ausgelassener geht es dann weiter in den großen Wasserbecken mit einer Show, in der die Männerwelt der Matrosen von Frauen bevölkert wird. Holzinger behandelt die weiblichen Wassergeister Undine, Melusine und die Nymphenwelt als Opfer patriarchaler Dominanzfantasien und feiert zugleich enthusiastisch ihre Befreiung. Drastische Bilder wie das Aufschneiden eines künstlichen Bauchs oder der spektakuläre Einsatz eines Hubschraubers, der kübelweise Sperma absondert, lassen in ihrer vitalen Wucht das Pathos verbiesterter Gesellschaftskritik hinter sich.

Das alles funktioniert nur am Theater, weil nur dort die Unmittelbarkeit menschlicher Körper, auf die Florentina Holzinger setzt, so eindringlich erlebbar ist. Katharsis definiert sich über Schrecken und Lust, Holzinger bringt beide wieder in Funktion. Das gelingt ihr ebenso erfrischend provokant, wie sie sich aus dem feministischen Forderungskatalog verabschiedet und weibliche Kraft als gegeben betrachtet. Souverän schreitet Holzinger über die Ruinen überkommener Geschlechterrollen hinweg.

Thomas Linden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25

Einfach tanzen!
Move! 2025 im MiR Gelsenkirchen

Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25

Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25

Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25

Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25

Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25

Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Wenn KI choreografiert
„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25

Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24

Tanz.

HINWEIS