Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.613 Beiträge zu
3.835 Filmen im Forum

Literatur.

Schnecken töten

Nikolaus Heidelbach zeigt in Bilderbüchern, wie Kinder ticken – Textwelten 09/14

Nikolaus Heidelbach kennt die Mädchen und Jungs unserer Zeit und hielt sie – zum zweiten Mal – in Bilderbüchern fest.

Liebesscheiß, Männerphantasien und Restmüll

WestStadtStory-Megaslam in der Essener Weststadthalle am 16.8.

Slam und Pommesgabeln: Die WestStadtStory lud ein zum Megaslam zwischen den „Metal-Beauftragten" Micha-El Goehre und einem Slam-Kollektiv und präsentierte einen trashigen Abend zwischen popkultureller (Liebes-)Unterhaltung und fragwürdigem Sexismus.

Verbrechen im Indianerland

Louise Erdrich überzeugt mit Familientragödie – Krimi 08/14

Louise Erdrich führt uns in ihrem preisgekrönten Roman zu den amerikanischen Ureinwohnern in North Dakota in den 80er Jahren, wo die Mutter des Erzählers vergewaltigt wurde.

Ruhrpoeten

Neu gegründeter Verein stemmt sich gegen das Kirchturmdenken – Portrait 08/14

Die in Gelsenkirchen verortete Ruhrpoeten e.V. versucht, das Ruhrgebiet im literarischen Bereich zu vernetzen und voranzubringen. Es gibt Grund zu Optimismus.

Wider Wind und Wetter

Literatur querbeet für die Reise u/o daheim – Wortwahl 08/14

Aktueller Lesestoff, kurz vorgestellt von Lars Albat, darunter der neue Roman von Jonathan Lethem und Szcepan Twardochs umstrittenes „Morphin“.

Die Hoffnung löschen

Kevin Brooks überschreitet literarisches Tabu – Textwelten 08/14

Zwei weitere Jugendromane nähern sich dem Thema Sterben: „Bunker Diary“ von Kevin Brooks und Friedrich Anis „Die unterirdische Sonne“.

Surrealismus mit Suchtpotential

Große Dramen, klare Allegorien und wilde Wunschgedanken in aktuellen Comics – ComicKultur 08/14

Christian Meyers Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen auf dem Comic-Markt.

Gedichte gegen Gewitter

Poetry in the Box vor dem Dortmunder U am 10.7.

Kühle Getränke, kühne Verse: Sommerlich war es nur bis zum Finale. Dann trübte ein Gewitter die Stimmung. Tolle Slam-Texte präsentierte Laura Reichel, im Finale entschied sich das Publikum aber für einen anderen.

Haushalts-WM vs. Achtziger-Jahre-Kult

trailer-Wortschatzbühne am vierten Tag von Bochum Total – Festival 07/14

Zum Ausklang von Bochum Total wurde am Sonntag auf der trailer-Wortschatzbühne nochmal gerockt, aber auch der ein oder andere ruhige Ton angeschlagen.

Für Augen und Ohren

Der Samstag auf der trailer-Wortschatzbühne überzeugte mit Witz und Theatralik – Festival 07/14

Matthias Reuter, Bastian Bielendorfer und die psychedelische Show von Die Freedes begeisterten das zeitweise durchnässte Publikum der Wortschatzbühne.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Literatur.