Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Literatur.

Halb und halb

Der Freitag der trailer-Wortschatzbühne bestach durch kleinkünstlerische Vielfalt – Literatur 07/14

Das Programm der trailer-Wortschatzbühne trotzte der parallel laufenden Fußball WM und überzeugte mit Poetry, Politkabarett und zweimal Musik.

Zwischen Fußball und Polit-Folk

Gut besuchter Festival-Start auf der trailer-Wortschatzbühne – Festival 07/14

Der Auftakt auf der trailer-Wortschatzbühne stand zu zwei Dritteln im Zeichen des runden Leders. Das übrige Drittel füllten zwei Altmeister mit gewohnter Qualität.

Blutiger Hochzeitstag

Gillian Flynn erzählt „Gone Girl“ aus zwei Perspektiven – Krimi 07/14

Gillian Flynns New-York-Times-Bestseller „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ beschreibt ein überzeugendes Psychogramm einer Ehe, die in die Katastrophe zu schlittern droht, zumindest in der ersten Hälfte.

Kein schlechtes Versteck

Der Bochumer Aktionskünstler Matthias Schamp nistet sich zwischen Buchdeckeln ein – Portrait 07/14

Der Bochumer Autor und Performance-Künstler Matthias Schamp wird von seinem Freund, dem Bestseller-Autor Markus Orths, zur Romanfigur gemacht und darf als ungewöhnlicher Held „Der Schamp“ gegen die Apokalypse antreten.

Weltmeisterschaft der Wort-Virtuosen

Singer-Songwriter, Bestseller-Autoren und Wortakrobaten unterhalten an vier Tagen bei Bochum Total – Festival 07/14

Beim Musikfestival Bochum Total steht auch wieder die beliebte trailer-Wortschatzbühne, auf der SingerSongwriter, Kabarettisten, Autoren und Poetry-Slammer ein feines Wort-Programm anbieten.

Leinen los!

Der Tod wartet auch auf die Angepassten – Wortwahl 07/14

Lars Albat stellt neue Bücher vor: Rainer Wittkamps Kriminalroman „Kalter Hund“, Franka Potentes „Allmählich wird es Tag“, Philipp Meyers amerikanische Familiensaga „Der erste Sohn“ sowie der auf vielen Reiseerfahrungen aufbauende Roman „Boarderlines“ von Andreas Brendt.

Digitaler Frontkämpfer

Jaron Lanier, die Lichtgestalt des Börsenvereins – Textwelten 07/14

Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In Büchern wie „Wem gehört die Zukunft?“ plädiert er dafür, Internetkonzernen wie Google, Facebook oder Amazon nicht alles auf dem Silbertablett zu liefern.

Toughe Typen und sentimentale Sinnsuche

Neue Comics über Kriegsheimkehrer, Kriminelle und kommunistische Kinder – ComicKultur 07/14

Die Comic-Kolumne von Christian Meyer gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen.

Über den Dächern von Bochum

Rooftop-Slam auf dem Boom Store am 10. Juni

Dichterwettstreit in der Donnerkuppel: Beim Rooftop-Slam im Rahmen des „Detroit-Projekts“ traten SlammerInnen wie Sebastian 23, Theresa Hahl oder Jan Philipp Zymny auf dem sonnigen Skate-Deck des Boom Stores am Bermuda-Dreieck auf.

Sympathischer Bärbeiß

Friedrich Glausers Kriminalromane in einem Band – Krimi 06/14

Glausers Kriminalromane, in denen er Georges Simenon nachstrebte, zeugen von einem Sensorium für die Welt der kleinen Leute, aus deren Untersicht er die Realität betrachtet.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Literatur.