Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Mit Biss und Witz: Ape & Feuerstein
Foto: Benjamin Knoll

Zwischen Fußball und Polit-Folk

04. Juli 2014

Gut besuchter Festival-Start auf der trailer-Wortschatzbühne – Festival 07/14

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 zieht zurzeit den Globus in ihren Bann. Bochum schreckt jedoch auch im Weltmeisterschaftsjahr nicht vor Ehrfurcht zurück, sondern passt lediglich sein Programm ein wenig den Gegebenheiten an. Wohlwissend, dass man auch dieses Jahr wieder mit einem starken Line-up aufwarten kann. Die sicht- und hörbarsten Eingeständnisse an das fußballerische Großevent konnten die zahlreichen Zuschauer bei bestem Wetter auf der trailer-Wortschatzbühne erleben, denn der spielfreie Donnerstag wurde programmatisch in weiten Teilen von fußballverrückten Wortspielern dominiert.

Pünktlich um 17.45 Uhr, nachdem es sich die ersten Bands nach ihren Auftritten schon wieder in den Eisboxen im Backstage gemütlich machten, begrüßte das sich sonnende Publikum den ersten Künstler auf der Bühne. Kein Geringerer als Ben Redelings machte den Auftakt auf der trailer-Wortschatzbühne. Der 1975 in Bochum geborene Autor und Filmemacher ist schon lange kein unbekannter mehr im Ruhrpott. Insbesondere sein ständig neu befüllter Blog und seine Leseshows unter dem Namen „Scudetto“ machten den unscheinbar wirkenden jungen Mann zu einem der führenden Fußballkabarettisten. Seine zum Teil extemporiert wirkenden Geschichten sorgten für die ersten Lachfalten der Anwesenden und animierten auch Teile des Laufpublikums zum Verweilen. Es wurde erinnert an Wolf-Dieter Ahlenfelder, den Schiedsrichter aus Oberhausen, der mit ordentlich Promille eine Halbzeit nach 32 Minuten abpfiff, an Thorsten Legat und seine fragwürdige Kochshow. An Helmut Kohl, den mannschaftsnahen Bundeskanzler und an polarisierende Typen wie Paul Gascoigne. Zum Schluss erheiterte Redelings sich und die Zuhörer mit einer Auswahl der besten WM-Sprüche. Ein Highlight: „Fußballspielen könnt ihr sowieso nicht, also hindert wenigstens die anderen daran“ (Ansprache von Franz Beckenbauer als Trainer der Nationalmannschaft vor dem WM-Endspiel 1986 gegen Argentinien).

Mit Fußball hatte der Auftritt von Ape & Feuerstein hingegen nichts zu tun. Die Altmeister des politischen Musikkaberetts und Stammgäste der trailer-Wortschatzbühne besannen sich auch 2014 auf ihre Stärken: Muntere Lieder zwischen Folk, Blues und Pop mit dem nötigen politischen Biss. Studierte Politiker und ihre vorgefertigten Karrieren bekamen ebenso ihr Fett weg wie der Banker als potenzieller Schwiegersohn. Ape & Feuerstein sind alte Hasen im Geschäft und sie kennen ihr Publikum. Trotzdem war von Routine auch an diesem Tag nichts zu sehen, und der Wille, sich neue Fans zu erspielen, war stets präsent. Sogar ein paar Teenager ließen sich 30 Minuten bestens unterhalten, und vielleicht wurde so auch bei ihnen die eine oder andere gesellschaftspolitische Debatte in der Peergroup angestoßen.

Am Ende des Tages musste das Runde dann aber nochmal ins Eckige. Trainer Baade präsentierte zum Abschluss Texte aus seinem neuen Lese-Programm „Drama Queens in kurzen Hosen". Auch Baade ist kein unbekannter Protagonist im Fußball-Dschungel. Das Magazin „11Freunde“ kürte beispielsweise seinen Blog kürzlichen zum „Besten Fanmedium" in Deutschland. Dass gute Texte nicht immer zwangsläufig auch auf Bühnen funktionieren, musste Baade jedoch heute zum Teil erkennen. Denn seine amüsant geschriebenen Anekdoten von autobiografischem Aschefußball bis Millionärsgekicke hätten frei und stehend vorgetragen wohl eine größere Wirkung erzielt als nur gelesen. Trotzdem sorgte der Auftritt des Trainers für einen adäquaten Schlusspfiff. Der Grundstein für ein gelungenes Festival- und WM-Wochenende wurde in jedem Fall gelegt.

Bochum Total bietet neben Musik- und Showprogramm auch allerlei Köstliches, Nützliches oder Schönes an seinen vielen Ständen. trailer-ruhr hat ein paar Impressionen zusammengestellt.

Texte/Fotos: Benjamin Knoll

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Lesen Sie dazu auch:

Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23

Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22

Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22

Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22

Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22

Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22

Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22

„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22

„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22

Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22

In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22

Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22

Literatur.