Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Elegant, brutal, pervers

Adoleszenz zwischen Jugendkultur, Kleinkriminalität und Pornografie – ComicKultur 11/15

Aktuelles beim Comic-Händler Ihres Vertrauens: Die „Pornstory“ von Ralf König, „Fahrradmod“ von Tobi Dahmen, „Wie zerknülltes Papier“ von Nadar und das historische Abenteuer „Éloi“ von Younn Locard und Florent Grouazel.

Minimesse

Sechs Nadeln aus dem Heuhaufen – Wortwahl 11/15

Neuerscheinungen und Neuausgaben, die man nicht übersehen sollte: Edward Lewis Wallant, Alexander Hacke, Edith Wharton, Augusto Cruz, Hallgrímur Helgason und Willy Vlautin.

Feministischer Pornodarsteller für das Glück

Literatürk: „Jetzt kommt Hüsnü“ am 27.10. in der Zeche Carl

Schräge Realsatire: „Hüsnü Hilf“-Autorin Güzin Kar und Schauspieler Hilmi Sözer als schnurrbärtiger Glücksengel ziehen in einer szenischen Lesung die Glücksindustrie durch den Kakao.

Meditationen am Main

Wilhelm Genazino in der Stadtbibliothek Duisburg – Literatur Ruhr 10/15

Wilhelm Genazino ist Flaneur und Nostalgiker. Für sein Schaffen wurde der Romanautor gar mit dem renommierten Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet – dabei ist sein Schaffen wenig aufregend, sondern eher meditativ.

Lässige Liebeserklärungen

„Best-of-Poetry-Slam“ am 13.10. im Domicil

Bochum, Bühnenauftritte und Fürze: Florian Cieslik und Jason Bartsch proben beim Best-of-Slam, wie Liebeslyrik heute aussehen kann.

Nichts als Schmerzen

Die Liebe und ihr sündhaft teurer Preis – Wortwahl 10/15

Kurz vorgestellt: Neuerscheinungen von Kathris Wessling, Bettina Steinbauer, Franz-Josef Weißenböck, Seamus Smyth, Bonnie Nadzam und Eudora Welty.

Mutierte Vergangenheit

Erinnerung, Geschichtsschreibung und Alltagsbegleitung im Comic – ComicKultur 10/15

Hugo Pratts klassische Serie „Corto Maltese“ kommt zu neuen Ehren, während Charles Burns, der Autor von „Black Hole“, sich mit „Zuckerschädel“ zurückmeldet. Außerdem neu: Mawil, Flix und die September-Ausgabe von Strapazin.

Kluges Grünzeug

Denken lernen mit den Pflanzen – Textwelten 10/15

Pflanzen und Wälder kommen ganz gut ohne uns zurecht. Dass wir von ihren Überlebensstrategien lernen können, beweisen zwei Sachbücher von Forschern, die geduldig natürliche Prozesse beobachten.

Trostlose Glamour-Welt

Sophie Rois las am 16.9. Dorothy Parker im Ringlokschuppen – Literatur 09/15

Pointierte, scharfsinnige Beobachtungen und ein fast mitfühlender Sarkasmus machen die Prosa der Literaturkritikerin und Schriftstellerin Dorothy Parker aus. In Mülheim las die Schauspielerin Sophie Rois eine Auswahl ihrer Texte.

Intensive Lese-Augenblicke

Hans Georg Troller las am 9.9. im deutsch-französischen Kulturzentrum Essen – Literatur 09/15

Hans Georg Troller hat viel gesehen in seinem bewegten Leben – die Neugier am Menschen ist ihm nicht verloren gegangen. Bei der Lesung in Essen berichtet er von grandios gescheiterten Interviews, schildert seine Faszination für Paris und erklärt, warum ein Jude im Wien der 30er Jahre lieber die „Reichspost" liest.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.