Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Begeisterung auf allen Bewusstseinsebenen

B-Bande liest „So Nette“ im Wassersaal der Stadtwerke – Literatur 11/15

Arne Nobel und Karsten Riedel inszenieren Shakespeare-Sonette und Texte von Dylan Thomas als literarischen Rauschzustand. Ein Trip, von dem man nicht mehr runterkommen will.

 

Pleasure not to kill

Thees Uhlmann über sein Romandebüt und seine Liebe zu Kreator – Literatur-Portrait 12/15

Das Musiker Thees Uhlmann erzählt in seinem Roman „Sophia, der Tod und ich“ davon, was passiert, wenn der Tod leibhaftig vor der Tür steht.

Stumme Väter

Wie das Schweigen Deutschland vereist hat – Textwelten 12/15

Erhellender Lesestoff um die letzten Kriegsmonate und die Nachkriegszeit: Ralf Rothmanns Roman „Im Frühling sterben“ und die Sachbücher „Wir haben das KZ überlebt“ von Reiner Engelmann und „Kindheit in Trümmern“ von Barbara Warning.

X-Mas Time

Geschenktipps für Frühkäufer – Wortwahl 12/15

Virtuell schon im Advent, ist es nicht nur für Frühkäufer an der Zeit, sich mit Tipps aus der Bücherwelt zu befassen …

Theorie und Praxis

Comics loten die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit aus – ComicKultur 12/15

Ein Blick in die Comic-Neuerscheinungen von Antonio Altarriba, Sacha Goerg, Isabel Kreitz, Jakob Hinrichs und „Metal Hurlant“-Mitbegründer Philippe Druillet.

Auch unsere Stadt in diesem Jahr

Autorin Geetanjali Shree im Bahnhof Langendreer – Literatur 11/15

„Unsere Stadt in jenem Jahr“ handelt vordergründig vom Konflikt zwischen Hindu-Nationalisten und Moslems in einer fiktiven indischen Stadt. Doch Autorin Shree deckt Mechanismen von Wahn und Ideologie auf, die auch hier und heute für uns relevant sind.

Die Tristesse zum Tanzen bringen

Lütfiye Güzel und 2Seiten lasen am 17.11. im Hoesch-Museum – Literatur 11/15

Um die harten Dinge des Lebens geht es, wenn die Lyrikerin Lütfiye Güzel und der Poetry-Rappper 2Seiten lesen – nicht ohne von den schönen Seiten des Alltags zu erzählen.

Krawattenstricke und Wohnzimmerhospize

Lyriker Calvin Kleemann lässt am „Platz an der Sonne“ Wortdiamanten glänzen – Literatur 11/15

Seiner Jugend zum Trotz bringt der erst 22-jährige Calvin Kleemann lyrischen Tiefgang in die verslammte Poetry Szene und dichtet über nichts Geringeres als die Vergänglichkeit und die ewige Kälte kosmischer Finsternis.

Wir müssen reden

Thomas Raab und Joachim Zelter beim Les.Art Festival im Literaturhaus – Literatur 11/15

Zwischen „1984“ und dem „Club der toten Dichter“: Thomas Raab („Die Netzwerk-Orange“) und Joachim Zelter („Wiedersehen“) über den Zustand der Gesellschaft.

Schrullige Dialektik

„Goosen goes Treibgut“ am 4.11. an der Ruhr-Uni – Literatur 11/15

Unzulänglichkeiten damals und heute: Ruhrpott-Autor Frank Goosen im KulturCafé an der Ruhr-Universität Bochum.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Literatur.