Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Künstlerpech

Das Kreuz mit den besten Jahren – Eine Weihnachtspredigt – Wortwahl 01/16

Lars Albat stöbert wieder nach interessanten Romanen und wird fündig bei Regisseur John Waters und Autoren wie Gerhard Henschel, Boris Fishman, Sarah Bosetti und Heinz Helle.

Die Gedanken sind frei

Wenn Denkblasen und Sprechblasen um die Vorherrschaft ringen – ComicKultur 01/16

„Mister Wonderful“ von Daniel Clowes ist auf Deutsch erschienen. Außerdem geht es mit „Unter dem Hakenkreuz“ und „Corto Maltese“ weiter.

Laut und leise

Literatur in Dortmund, Oberhausen und Gelsenkirchen – Lesezeichen 01/16

Unser Blick auf die Literaturszene an der Ruhr: Das Netzwerk WortLautRuhr pflegt den Poetry Slam im Ruhrgebiet, Mevlüt Asar pflegt Interkulturalität und Literatur-Performer Tobi Katze erklärt uns Depression.

Donald Duck trifft Patrick Bateman

„Egollusion“-Lesung mit Carsten Born am 14.12. im Djäzz – Literatur 12/15

Auf der Suche nach dem verlorenen Yuppie: Carsten Born performt in einer szenischen Lesung seinen rohen und ungeschliffenen Debütroman „Egollusion“.

I'm lovin' literature!

Literaturinitiative „Treibgut“ mit Lesung im Café I Am Love (14.12.) – Literatur 12/15

Bei der weihnachtlichen Lesung im Bochumer Szenecafé mangelte es höchstens an klassischer Weihnachtsliteratur. Doch darüber war niemand traurig.

Das Ruhrgebiet im Spiegel der Migration

Werkschau des deutsch-türkischen Autors Mevlüt Asar - Literatur 12/15

Mevlüt Asar ist ein kultureller Botschafter. Durch die Kulturschocks, die der Autor in über 30 Jahren am eigenen Leibe erfahren und verarbeitet hat, eignet er sich bestens dafür.

Zwiegespräche mit dem Wäscheberg

Tobi Katze und sein antidepressiver neuer Roman – Literatur 12/15

Der Dortmunder Kult-Autor Tobi Katze liest aus seinem Buch „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ im Buchladen des Straßenmagazins bodo.

Sozialismus, Erdöl und deutsche Sargpflicht

Harald Martenstein las in der Alten Druckerei Herne – Literatur 12/15

Es hätte alles anders kommen können: Harald Martenstein liest aus seiner Dystopie über eine opulente Erdöl-DDR. Ein ebenso spannendes wie amüsantes Gedankenspiel, dass sich durch den gleichen feinen Witz auszeichnet wie seine Kolumnen.

Liebe, Lust und ungeübte Knutscher

Navid Kermani liest in der Christuskirche am 9.12. – Literatur 12/15

Der deutsch-iranische Autor Navid Kermani liest in der Christuskirche Bochum aus seinem neuen Buch „Ungläubiges Staunen“ und erzählt von ungeübten Knutschern, mangelder Erotik evangelischer Kirchentage und seiner Sorge um den Islam.

Ein Land zwischen Afrika und Europa

Deon Meyer gibt uns Einblick in die südafrikanische Gesellschaft – Krimi 12/15

Der neue Krimi von Deon Meyer gibt uns einen faszinierenden Einblick in eine Welt, die noch immer zwischen schwarz und weiß unterscheidet.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.