Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Menschen statt Mythen

Eva Ruth Wemme liest „Meine 7000 Nachbarn“ im Kulturzentrum Grend am 29.10. – Literatur 10/15

Geschichten aus dem Elend: Eva Ruth Wemme gibt in ihrem Buch „Meine 7000 Nachbarn“ den tausenden Roma ein Gesicht. Eine Literatürk-Lesung, die aufrüttelt.

„Überzeichnet? Minimal!“

Laabs Kowalski über seine Kindheit im Ruhrgebiet der 70er Jahre – Literatur-Portrait 11/15

Der Schriftsteller Laabs Kowalski beschreibt seine Jugend im Pott: eine Liebeserklärung.

Trauma der Flucht

Mit den Flüchtlingen ist die Literatur über sie da – Textwelten 11/15

Aktuelle Romane und Erzählungen rund um Flucht, Freiheit, Verlust, Hass und Integration kommen von Antonio Ortuño, Hassan Blasim, Ingeborg Kingeland Hald und Jenny Erpenbeck. Sie alle wurden geschrieben, bevor es bei uns so richtig losging.

Elegant, brutal, pervers

Adoleszenz zwischen Jugendkultur, Kleinkriminalität und Pornografie – ComicKultur 11/15

Aktuelles beim Comic-Händler Ihres Vertrauens: Die „Pornstory“ von Ralf König, „Fahrradmod“ von Tobi Dahmen, „Wie zerknülltes Papier“ von Nadar und das historische Abenteuer „Éloi“ von Younn Locard und Florent Grouazel.

Minimesse

Sechs Nadeln aus dem Heuhaufen – Wortwahl 11/15

Neuerscheinungen und Neuausgaben, die man nicht übersehen sollte: Edward Lewis Wallant, Alexander Hacke, Edith Wharton, Augusto Cruz, Hallgrímur Helgason und Willy Vlautin.

Feministischer Pornodarsteller für das Glück

Literatürk: „Jetzt kommt Hüsnü“ am 27.10. in der Zeche Carl

Schräge Realsatire: „Hüsnü Hilf“-Autorin Güzin Kar und Schauspieler Hilmi Sözer als schnurrbärtiger Glücksengel ziehen in einer szenischen Lesung die Glücksindustrie durch den Kakao.

Meditationen am Main

Wilhelm Genazino in der Stadtbibliothek Duisburg – Literatur Ruhr 10/15

Wilhelm Genazino ist Flaneur und Nostalgiker. Für sein Schaffen wurde der Romanautor gar mit dem renommierten Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet – dabei ist sein Schaffen wenig aufregend, sondern eher meditativ.

Lässige Liebeserklärungen

„Best-of-Poetry-Slam“ am 13.10. im Domicil

Bochum, Bühnenauftritte und Fürze: Florian Cieslik und Jason Bartsch proben beim Best-of-Slam, wie Liebeslyrik heute aussehen kann.

Nichts als Schmerzen

Die Liebe und ihr sündhaft teurer Preis – Wortwahl 10/15

Kurz vorgestellt: Neuerscheinungen von Kathris Wessling, Bettina Steinbauer, Franz-Josef Weißenböck, Seamus Smyth, Bonnie Nadzam und Eudora Welty.

Mutierte Vergangenheit

Erinnerung, Geschichtsschreibung und Alltagsbegleitung im Comic – ComicKultur 10/15

Hugo Pratts klassische Serie „Corto Maltese“ kommt zu neuen Ehren, während Charles Burns, der Autor von „Black Hole“, sich mit „Zuckerschädel“ zurückmeldet. Außerdem neu: Mawil, Flix und die September-Ausgabe von Strapazin.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.