Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Von Kiffern und Kava

Manuel Möglich und Nagel lasen am 15.6. im Dortmunder Tanzcafé Oma Doris – Literatur 06/16

Journalist Manuel Möglich und Autor Thorsten Nagelschmidt, besser bekannt als Nagel,  erzählen von ihren Recherche- und Lesetouren in Deutschland und Erlebnissen im Rest der Welt.

„Angewandte Nomadologie“

Interview mit Ralph Köhnen von der Literarischen Gesellschaft Bochum – Literatur 06/16

Der Sprecher der Literarischen Gesellschaft Bochum über das Veranstaltungsprofil, Budgetfragen und experimentelle Formen der Literaturpräsentation.

Abenteuerspielplatz 50er Jahre

„Komm, wir schießen Kusselkopp“: Thomas Althoff liest am 9.6. in Mülheim-Heißen – Literatur 06/16

72 Jahre ist Thomas Althoff und wirkt dennoch jugendlich, als er im Ruhrgebietsladen in Mülheim-Heißen die literarische Schatzkiste seiner Kindheit öffnet. In seinem autobiographischen Roman erzählt Althoff von seinen Jugendjahren in Gelsenkirchen-Rotthausen.

Mythos ohne Titel

In „Schnee am Ballermann“ kommt Manfred Breuckmann fast ohne Fußball aus – Literatur 06/16

Frisch zurück aus dem mallorquinischen Cala Figuera, wo der Kult-Reporter Manfed („Manni“) Breuckmann inzwischen sein zweites Zuhause gefunden hat, präsentierte er am 3.6. seinen aktuell erschienenen Mallorca-Krimi „Schnee am Ballermann“ im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.

Schweineblut und einsame Lateinstudenten

Treibgut präsentiert spannungsvollen Slam- und Lesungsabend im RUB-KulturCafé – Literatur 06/16

Unter dem Motto „Read'nRoll“ lud die Gruppe Treibgut – Literatur von der Ruhr am 1. Juni ins KulturCafé der Uni Bochum ein. Die Präsentation von Büchern verschiedener Genres, authentisch performte Poetry-Slam-Texte und szenisch vorgetragene Dialoge sorgten für einen unterhaltsamen Abend.

Wortakrobatik trifft auf Politik

Ausgelassene Stimmung und kritische Texte beim Poetry Slam im Dortmunder FZW – Literatur 06/16

Beim Poetry Slam im Dortmunder FZW begeisterten die Autoren mit unterhaltsamen Darbietungen, gesellschaftskritischen Texten und ausgeklügelten Wortspielen. 

Im Takt der Angst

Matthias Brandt und Jens Thomas in Bochumer Kammerspielen – Literatur 05/16

Bei der gleichnamigen Lese-Performance brachte das Künstler-Duo Brandt und Thomas mit an den Horror-Klassiker „Die Vögel“ sowie Edgar Allan Poes „The Raven“ angelehnten Texten am 25.5. eine gespenstisch-endzeitliche Stimmung ins Schauspielhaus Bochum.  

Die große Lüge der Asyldebatte

Shumona Sinha präsentiert ihren Roman „Erschlagt die Armen!“ – Textwelten 06/16

Für ihren furiosen Roman über die Lügenmaschinerie innerhalb französischer Asylbehörden verlor Shumona Sinha ihren Job als Übersetzerin in eben solch einer Behörde.

Himmelfahrtskommando

Zum höllischen Gang der Dinge – Wortwahl 06/16

Unser Autor sinniert diesen Monat über das Leben, Überleben, Ableben … unter anderem mit Neuerscheinungen von Arturo Pérez-Reverte, Martin Beyer, Jakob Nolte und James Lee Burke.

Bio-Grafisches

Reale und fiktive Lebensläufe in Comicform – ComicKultur 06/16

Diesen Monat in unserer Comic-Auswahl: Biografisches mit „Sartre“ und „Zápotek“, sowie neues von Los Bros. Hernandez, Gabi Beltrán und Winshluss.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.