Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Fantastische Geschichte

Frühgeschichte, Frauengeschichten und Fantasie mit Heldinnen – ComicKultur 03/18

Neue Erlebnisse von Maggy Garrisson und von den Paper Girls, mehr Weltgeschichte von Jens Harder, Frauenporträts von Pénélope Bagieu, Kurzgeschichten von Jillian Tamaki und ein Jubiläumsband zu André Franquin.

Revolution und Enttäuschung

„Russische Revolution und Literatur“ am 13.2. in der Auslandsgesellschaft Dortmund – Literatur 02/18

Vom Aufbruch zur Enttäuschung: Künstler wie Majakowski oder Gorki agitierten mit Versen für die Revolution. Später wandten sie sich enttäuscht von der Politik ab, wie Referentin Nina Benko-Dellinghaus erzählte.

Es lebe das Buch

Lünen: Lippe Buchhandlung als Bastion des gedruckten Wortes – Lesezeichen 02/18

Kulturelle Brücken zu bauen ist eine Herzensangelegenheit der Inhaberin des seit 1995 von Heidi Vakilzadeh geführten Buchladens an der Lippe.

Tagebuch al dente

Andreas Rossmann stellt in der Buchhandlung Mirhoff & Fischer sizilianische Skizzen vor – Literatur 01/18

Mehr als Cosa Nostra und der höchste Vulkan Europas: Sizilien bietet dem Reisenden viel, was es zu entdecken gibt. Andreas Rossmann hat darüber ein Buch geschrieben, das er in Bochum vorstellte.

Kalkuliert pflegebedürftig

Sprachliche Verirrungen in sozialen Berufen, aufgedeckt im Buch „Entprofessionalisieren wir uns!“ – Literatur 01/18

„Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit“ lautet der Untertitel des Buchs. Die Herausgeberin Charlotte Jurk hat es am 24.1. im Bochumer Bahnhof Langendreer vorgestellt.

Vom Tod zum Glück

Lesung von „Sieh mich an“ mit Mareike Krügel am 23.1. im Medienforum des Bistums Essen – Literatur 01/18

Makaber und flott erzählt Mareike Krügel von einer Frau, die an einem hektischen Tag ein Geheimnis mit sich herum trägt. In Essen las die Autorin aus ihrem bereits viertem Roman.

Schatz gefunden

Buch und Ausstellung zu Texten und Fotos von Georg Stefan Troller – Textwelten 02/18

„Ein Traum von Paris“, begleitet von einer Ausstellung in Köln, zeigt erstmals Trollers Fotografien aus dem Paris der 50er Jahre, Seite an Seite mit frühen Texten.

Bewusstseinserweiternd

Zen-Buddhismus, Halluzinationen und Arbeiterklasse – ComicKultur 02/18

Ein Blick in die neuen Comics von Régis Loisel, Jeff Lemire, Sacha Goerg, Baru und Frenk Meeuwsen.

Poesie der Armen

Albert Camus „Der erste Mensch“ mit Joachim Król im Theater Dortmund – Literatur 01/18

Rückkehr nach Algier: Mit musikalischer Begleitung erweckt Joachim Król den letzten Roman von Albert Camus zum Leben. Eine Neuentdeckung: Denn die autobiographische Schilderung von Armut, Chancen und Identität erinnert an Eribon und Co.  

Frauen machen Ernst

Markus Orths stellt seinen Künstlerroman „Max“ in Herne vor – Literatur 01/18

Nach dem absurd-anarchischen dem Sci-Fi-Roman „Alpha & Omega“ ist Makus Orths seriös geworden. Im Literaturhaus Herne-Ruhr stellte er sein Buch über den Expressionisten Max Ernst vor.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.