Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Literatur.

Das kurdische Theater wiederbeleben

Schriftsteller Ahmad Ismail präsentiert neues Werk – Literatur 12/19

Am Samstag, dem 07.12.2019, fand im Forum Gemeinsam für Integration in Bochum die Buchvorstellung des neuen Buches von Ahmad Ismail statt, das den Titel „Layl Alqurabin“ (arab.: ليل القرابين, dt.: „Nacht der Opfer“) trägt. Es besteht aus sechs kurzen Theaterstücken.

Von Zufällen und Zugteilungen

„Herkunft“ mit Saša Stanišić am 3.12. in den Kammerspielen, Bochum – Literatur 12/19

Es ist eine Art Roman der Stunde, mit dem der „Buchpreis“-Autor durch die Republik tourt. Was er dabei in Hamm erlebte, erzählte er im ausverkauften Schauspielhaus.

Wissensdurst

Joachim Król liest „Der erste Mensch“ von Camus – Literatur 12/19

Bei der szenischen Lesung des Ein-Personen-Stücks in Bochum wird Schauspieler Joachim Król von dem fünfköpfigen Orchestre du Soleil musikalisch unterstützt.

Heiter bis tödlich

Zwei Neuerscheinungen rücken Männer in den Mittelpunkt – Wortwahl 12/19

Im Dezember stechen vor allem zwei Romane hervor, bei denen die Protagonisten an einem Wendepunkt in ihrem Leben sind.

Wörter und Wunder

Literatürk: Karen Köhler mit „Miroloi“ am 21.11, in der Zentralbibliothek Essen – Literatur 11/19

Sprache sprengt die Fesseln einer archaischen Inselgesellschaft. Karen Köhler schildert in ihrem Debütroman den Wissens- und Emanzipationsdrang einer jungen Frau.

Zerbrechlich

Literarische Blicke auf Beziehungen und Liebe – Wortwahl 11/19

In den neu erscheinenden Romanen von Miku Sophie Kühmel, André Aciman und Peter Wawerzinek stehen vor allem Liebe und damit verbundenes Leid im Fokus.

Aus den Massengräbern der Welt

LesArt mit Pia Klemp und Robert Prosser am 13.11. im Domicil, Dortmund – Literatur 11/19

Wuchtig, wütend, widerständig: Zwei der vielversprechendsten GegenwartsautorInnen lasen aus ihren Romanen und diskutieren bei der mittlerweile 20. Ausgabe des Literaturfestivals.

Auf Augenhöhe mit der künstlichen Intelligenz

LesArt-Festival Dortmund: Emma Braslavsky im Literaturhaus – Literatur 11/19

Die Schriftstellerin begeisterte am 12.11. mit einer Lesung aus „Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten“.

Goodbye, Deutschsein!

Literatürk: „Eure Heimat ist unser Alptraum“ am 12.11. in der Casa (Grillo-Theater), Essen – Literatur 11/19

Harmlose Sprachhülsen, die wie verbale Kugeln einschlagen: AutorInnen wie Sharon Dodua Otoo oder Max Czollek sezieren einen rassistischen Diskurs des Fremden und malen eine postmigrantische Zukunft.

Freundliche Menschen

Paulus Hochgatterer über die Verbrechen der „schwarzen Pädagogik“ – Textwelten 11/19

In seinem psychologischen Krimi „Fliege fort, Fliege fort“ erkennt der Leser das Dunkle erst auf den zweiten Blick.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Literatur.