Es gibt 356 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
06.11.2010
Ganz nett, aber ohne den letzten Kick bezüglich Story, und Regie. Habe mich gepflegt gelangweilt.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
06.11.2010
Interessanter Versuch, einem Künstlerleben gerecht zu werden. Leider nicht gelungen, denn die finstere Seite hätte besser der Schauspieler selbst gespielt. Ganz unterhaltsam, aber nicht überzeugend.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
10.09.2010
Ich verstehe nicht, was es mit der historischen Genauigkeit auf sich hat. Die gibt es einfach nicht, weil die meisten zur Verfügung stehenden Orignalquellen aus der damaligen Zeit nur Ausschnitte einer subjektiven Wahrheit sind und / oder bewußte Wahrheitsfälschung zur Erhöhung der eigenen oder auftraggebenden Person oder Institution sind. Dies hat sich bis heute kaum verändert. Wer schreibt, der bleibt.
Insofern ist zu sagen, dass der Film eine sehr gut gelungene Annäherung an die Historie darstellt ohne das jedes Detail objektiv wirklich so geschehen sein muss. Gladiator ist beste und spannende Geschichts- und Geschichtenerzählung mit einer Spitzendarstellerriege und glaubwürdigen Emotionen. Das ein verrückter und sich selbst überschätzender Diktator einen Fehler nach dem anderen begeht: normal oder? Insgesamt bewegt sich der Film auf dem hohen Niveau, welches die Filme von Ridley Scott auszeichnet und ist unbedingt empfehlenswert, wenn man kein allzu schwaches Gemüt hat und die eine oder andere Grausamkeit in einer insgesamt wohl durchaus grausamen Zeit ertragen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
28.08.2010
Der Film stellt die Macht dar, als dass was Sie ist: eine lieblose Eigenschaft, die Menschen deformiert (s. a.: Herr der Ringe). Es gibt keine Liebe im Umfeld der Macht, nur Angst und Abschottung, Mißtrauen und viel Geld. Interessant, dass niemand vor mir erwähnt, dass sehr deutlich wird, wie korrupt die ganze Bande ist, die im Film poträtiert wird. Was macht eigentlich Tony Blair zur Zeit?
Schade das der Ghostwriter so naiv ist, mitspielen zu wollen. Ein kühler ud sehr guter Thriller.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
08.08.2010
Einer der Filme, die wesentlich mehr Zuschauer verdient haben. Komisch, spannend, berührend und mit unvergleichlichen Szenen von Erfolg und Misserfolg, Schlitzohrigkeit und dazu Irland als Kulisse.
Leider derzeit nicht auf DVD zu einem vernünftigen Preis erhältlich.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
08.08.2010
Überdurchschnittlicher Abenteuerfilm mit drei sehr guten Darstellern. Cate, Russel und William sind eine Augenweide und die anderen Nebendarsteller überzeugen ebenfalls. Das ganze Set ist wieder sehr detailreich dem Mitelalter nachempfunden bzw. sogar entsprechend gestaltet. Es macht Spass einen Film zu sehen, dem man die erfolgreiche Mühe ansieht, zeitgerecht zu erscheinen. Die Handlung ist o. k., spannend die langsam entstehende Beziehung zwischen Cate und Russel.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
08.08.2010
Ein Film, der in jeglicher Hinsicht dazu geeignet ist, in den Schulen gezeigt und diskutiert zu werden.
Morgan Freeman ist Nelson Mandela. Matt Damon fällt nicht unangenehm auf und insgesamt gehtes um Leben und Vergebung und um Durchhaltewillen oder Siegeswillen und darum, dass Glaube Berge versetzen kann. Clint wird weiser und reifer von Film zu Film.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
08.08.2010
Guter Abenteuerfilm mit guten Darstellern, inspiriertem Drehbuch und einer Menge an Schauwerten.
Meine computerspielenden Söhne wollten unbedingt rein und so habe ich mich überreden lassen. Der Film ist besser als erwartet und auf der Höhe der tricktechnischen Möglichkeiten. Insgesamt ein aktionreicher und teils auch lustiger Abenteuerfilm für kleine und große Jungs.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
08.08.2010
Ich fand den Film weder spannend noch intelligent und logisch. Im Grunde ein B-Film mit guter Besetzung und als Gruselfilm der 50er Jahre ganz nett. Das Ende war ziemlich schnell vorhersehbar und daher enttäuschend.
Es lag nicht an den SchauspielerInnen, sondern am Drehbuch, dass der Film wenig überzeugte. Die Scheunentorgroßen Plotlöcher kann sich ja jeder selbst zusammenreimen, die möchte ich hier nicht im Einzelnen diskutieren, sonst bräuchte ich noch zwei Seiten.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
25.05.2010
Die Multiplikation ist Fluch und Segen des Sequels. Ganz nette Steigerung des Ungewöhnlichen - aber im Prinzip nach dem ersten Teil überflüssig. Man erfährt allerdings, warum man in Monaco nicht überholen kann bzw. sollte und sein Rennauto besser parkt. Viele Grüße auch an Michael Schuhmacher. Hat er auch einen Antrieb wie Iron Man? Wie üblich ins Groteske übersteigert: Mikey Rourke: Wrestler mit Atomantrieb. Ich habe ihn trotzdem lieb, den alten Haudegen. Wer nichts besseres vorrätig hat, kann zwei Stunden sein Gehirn abschalten und sich angenehm berieseln lassen, abgesehen von AC/DC: ist natürlich etwas lauter.
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026