Es gibt 356 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
03.04.2010
Gestern abend sass ich bequem im schönen Lindentheater in Frechen mit Familie, also mit Gattin und zwei Jungs. Haben uns alle amüsiert über einen Jerry Cotton, der insgesamt viel besser ist, als die bisher gelesenen Kritiken vermuten ließen. Er fängt an mit eine interessanten Eröffnung und fällt nicht ab aufgrund guter Filmmusik, angemessenem Prügel-Klamauk a la James Bond, lustigen Sprüchen und einer gut aufgelegten Schauspielerriege, die alle Typen der Cop- und Gangsterfilme parodieren. Angenehm auch Senora Cruz, die kleine Schwester von Penelope, die den Jaguer E-Type knapp aber Verdient an Ausstrahlung schlug. Da ich für diesen Satz einen strengen Blick der Gattin kassiert habe, hat er sich schon gelohnt. Vier waren der Meinung: Gute Unterhaltung.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
21.03.2010
Umwerfende Veralberung der tollsten Detektive der Welt. Auf einer Stufe mit ein Fisch namens Wanda, Is was, Doc?, Arsen und Spitzenhäubchen und ähnlichen Knüllern.
Kann man alle fünf Jahre sehen und sich wieder schlapp lachen. Mit zunehmenden Alter auch alle zwei bis drei Jahre, denn man vergist die Gags etwas schneller, Altheimer lässt grüßen.
Wie ist ihr Name: Bensonmam... Mehr sei nicht verraten.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
21.03.2010
Ich ergehe mich nicht in Sentimentalität. Das Original ist gut und dieses Remake ebenfalls. Brosnan und Russo gefallen in ihren Rollen und geben ein elegantes Paar ab.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.03.2010
Wir fanden den Film als Familienunterhaltung gelungen.
Er ist nicht bahnbrechend, also sehr gut bis genial, aber eine zwei hat er sich gemäß Beschluss des Familienrates verdient.
Mehr erwarte ich auch nicht an einem durchschnittlichen verregneten Sonntag.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
07.03.2010
Wer sein Geld damit verdient, dass er eine schmerzhafte Dienstleistung vollbringt, muss sich nicht wundern, dass er einsam bleibt. Kein normaler Mensch kann so etwas tun ohne selbst Schaden zu nehmen. Also ihr FDP-Helden und Unternehmensverbrater: aufgepasst.
Daher entscheidet sich die junge Berufsanfängerin klugerweise dann doch anders. Der Alte kann seine Gewohnheiten nicht lassen und ist gefangen in einer seltsamen Rekordjagd. Sammler sind schon halbtot, sie merken es nur nicht. Ein guter Film über die Sachen, die von der Liebe ablenken, also dem eigentlichen Lebenssinn.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
31.01.2010
Die Vorlage von Sir Arthur wird auf den neuesten stand der Filmtechnik gebracht. Beeindruckende "Bauten", Szenarien, Ausstattungen und Requisiten sowie gut aufgelegte SchauspielerInnen sorgen für gute Unterhaltung. Die Story ist zusammmengeschustert aus den üblichen Versatzstücken und letztlich banal und egal.Es macht aber einfach Spass, Robert und Jude und den anderen dabei zuzusehen, wie sie alles nicht ganz so ernst nehmen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
25.01.2010
Einer der besten Krimis, zweifellos.Ein atemberaubendes Ensemble, Kostüme, Bauten, Schnitt, Kamera, Regie, Drehbuch: alles perfekt.Ein Film, den man gesehen haben muss.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
25.01.2010
Mutiges Epos, dass nicht langweilig, sondern spannend darstellt, wie ein Leben außerhalb der Gesetze enden kann. Und wie ein Leben endet, dass sich nicht entscheiden konnte zwischen Loyalität und Neid bzw.gebeutelt wurde von Hass, Zorn und Angst. Zudem zeigt der Film deutlich, dass wir heute auf sehr hohem Niveau jammern, denn der Westen war doch meist öd und leer sowie im Winter ziemlich kalt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
25.01.2010
Eine tolle Kommödie, die Nicholson, Hunt und Kinnear auf dem Höhepunkt ihrer Kunst zeigt. Das das ganze angeblich unrealistisch sein soll: Bitte, was isr realistisch? Im Kölner Umland gibt es einen schwulen Karnevalsprinzen, dessen viel älterer angetrauter Lebensgefährte/Gatte die Jungfrau darstellt und der Bauer ist ein 25jähriger Bestatter. Das kann man sich auch ausdenken, ist aber Realität. Also Kopf abschalten und geniessen.
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
25.01.2010
..ist tot. Schade, war ein beeindruckender großer Baum, Sinnbild des Lebens und der Harmonie. Die Story ist gelungen, wenn auch vorhersehbar.Die 3 D-Idee ist ganz nett, aber verzichtbar. Sie lenkt ein wenig vom Bombast ab.Insgesamt ein schöner Kino-Abend, vor allem wegen der pandoranischen Natur.
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026