Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Forum.

Es gibt 356 Beiträge von Das Auge

Heat

weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge

Aktion und Aktion

09.06.2012

Habe den Film nochmal auf DVD gesehen. Damals im Kino ein grandioser Film. Beim nochmaligem Betrachten nach einem Vierteljahrhundert fällt auf, dass es immer noch ein überdurchschnittlicher Aktionfilm ist. Damals war alles noch "echt", also gibt es keine Überdosis von überkandidelten Computereffekten. Dazu die unterkühlte Handschrift von Michael Mann. Optisch und als gehobener NoBrainer ein Genuß. Die Schwächen: Ein Polizei-Offizier, der mitten in einer belebten Straße einen Krieg anzettelt und dabei nicht erschossen wird, wird spätestens eine Stunde danach wegen völliger geistiger Umnachtung in Gewahrsam genommen. Straßenpolizisten zur Bekämpfung von schwerbewaffneten Verbrechern? Kein Swat-Team? Das sind dann doch riesige Plot-Löcher, die nicht zu übersehen sind. Trotzdem ein Wiedersehen wert.

Sieben

weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge

Böse und gut

27.05.2012

Der Film ist nichts für Menschen mit schwachen Nerven, also zartbesaitete Gemüter: bitte nicht versuchen. Wer sich mit den sieben Todsünden befasst und dies sollte Mann / Frau vor dem erstmaligen Anschauen unbedingt tun, wird feststellen, dass der Film sehr durchdacht und logisch zu Ende geführt wird. Die filmische Umsetzung der sieben Todsünden ist drastisch, erinnert allerdings in ihrer Ausführung auch an Gemälde von Hieronymus Bosch, dabei eher in den farblichen Stimmungen und fiesen Details. Die Schauspieler sind über jeden Zweifel erhaben und bringen den Plot bis zum pointierten Ende glaubwürdig und souverän rüber. Einen wirklich schlechten Film mit Morgan Freeman und Kevin Spacey habe ich noch nicht gesehen, Auch Brad Pitt überzeugt hier als Rookie.
In würdiger Gesellschaft von Schweigen der Lämmer, Hannibal, Roter Drache (beide Versionen).

Shine a Light

weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge

Steine..

27.05.2012

... haben eigentlich kein Lebensalter. Nach menschlichen Maßstäben sind Steine alt, uralt. Insofern ist der Bandname heute Programm. Ob Steine Falten haben? Zumindest die weicheren Sorten leiden an Erosion, was hier im grellen Scheinwerferlicht deutlich zu sehen ist. Also, keine Angst vor Falten und die Ohren gespitzt. Hier herrscht Spielfreude pur. Ein bleibendes Dokument der Rock-Geschichte in Film- und Tonqualität von heute. Die Songauswahl ist das einzige Manko. Ich hätte vermutlich folgende Songs ausgewählt: ... aber lassen wir das, es ist hoffnungslos. Bei dem Katalog an guten Songs aus 5 Jahrzenhnten ist jede Auswahl ein Verzicht auf 5 sehr gute Alternativen.

Jahr 2022... die überleben wollen

weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag

Noch 9,5 Jahre...

27.05.2012

... dann wissen wir, ob die Zukunft, erdacht im Jahr 1973, so schlimm ist, wie in einem alten Film. Schade, dass solche Klassiker inzwischen auf dem Wühltisch zu finden sind. Gut allerdings auch, denn dort finden sich überragende Werke wie dieser bedrückende Film mit einer wirklich fiesen "Pointe" für kleines Geld. Naturfilme und Erzeugnisse der Nahrungsmittelindustrie betrachtet man nach dem Film mit anderen Augen. Der Film befindet sich tlw. unter dem Original- Titel "Soylent Green" im Verkauf. Prädikat: Besonders wertvoll.

1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood

weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge

Wahnsinn..

27.05.2012

.. der Methode hat. Einer der besseren Spielberg-Filme. Nimmt die Amis auf die Schippe, dass es eine Pracht ist. Insbesondere der durchschnittlich rassistische dumme Westküsten-Ami mit Hang zum übertriebenen Waffeneinsatz kommt hier schlecht weg. Am Ende ist alles kaputt, was kaputt gehen kann und Blues-Brother Belushi als durchgeknallter Kampfpilot ist nicht ganz unschuldig daran. Alle bemühen sich nach Kräften, die Heimat vor den Japanern zu schützen, leider schützt keiner die Heimat vor den Verteidigern.

To Wong Foo, Thanks For Everything! Julie Newmar

weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag

Nett

06.05.2012

Priscilla, Königin der Wüste ist - wie so oft - als Original und Vorbild unschlagbar. Allerdings schlagen sich Swayze, Snipes und die anderen gar nicht schlecht. Es ist alles ein wenig geglättet und die Kostüme sind zwar ganz nett, aber nicht so toll, wie in Priscilla. Ein Film, der 4 € auf dem Wühltisch von Saturn kostet, der für einen vergnüglichen und weitestgehend harmlosen Kino-Couchabend taugt.

Das Leben des David Gale

weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge

Leben, Tod und Philosophie

06.05.2012

Zu einem sehr kontrovers diskutierten Thema ein handwerlich perfekt gemachter Film mit glaubwürdigen und beeindruckenden Schauspielerleistungen, stimmiger Musik der Söhne von Sir Alan Parker und einer Story, die auch nach einigem Nachdenken überzeugt. Eine gesellschaftliche Entscheidung zum Recht(?)vollzug wird von vielen Seiten beleuchtet. Das die Protagonisten sich intensiv in ihrem Kampf gegen diese Entscheidung einbringen ist aller Ehren wert. Der Filme gehört zu den besten 10% und ist sehr sehenswert. M. E. ab FSK ab 16. Im wesentlichen wegen eines Videos, welches im Film eine Rolle spielt.

High Fidelity

weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge

Filmliste Platz 5

03.05.2012

Also ziemlich weit oben. Schauspieler, Filwitz, Liebe, alles dabei, was man für einen gelunegnen Filmabend braucht. Daher: Unbedingt ansehen.

Gefährten

weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge

Sauerbraten

27.03.2012

Ich habe nur den Trailer gesehen und dachte als Kölner sofort an Sauerbraten.
Damit will ich jetzt keinen Zynismus verbreiten sondern lediglich darauf hin weisen, dass der Film wahrscheinlich ziemlich auf das Pferd gekommen ist. Spielberg hat sich hier ein Drama zusammengeschustert, dass zu deutlich auf Tränendrüsen und Kommerz gezimmert ist. Wer so was mag, bitte schön.

Ziemlich beste Freunde

weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge

Liebe ist...

10.02.2012

...nicht zu erklären. Dies zeigt der Film auf beeindruckende Weise. Ein Film der unbedingt sehenswert ist und deutlich macht, dass der Mensch aus Geist und Körper besteht und alle mehr oder weniger behindert sind. Liebe und Zuneigung ist letztlich nicht wirklich zu erklären, doch wo es sie gibt, existiert Lebensfreude. Überzeugend sind insbesondere die beiden Hauptdarsteller.

Neue Kinofilme

Amrum

Film.