Es gibt 356 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
02.05.2014
Alles in allem sehr konventionell mit der üblichen Mischung an Protagonisten, diesmal halt mit ausschließlich dunklerer Haut. Das Thema ist interessant, da es damals noch jede Menge Rassismus in der amerikanischen Armee gab. Besser als der Film, der immerhin einige sehenswerte Luftkämpfe zu bieten hat, ist auf der Blu-Ray die einstündige Dokumentation über dieses Kapitel der amerikanischen Geschichte.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
02.05.2014
..wenig erreicht. Kostüme alleine reichen nicht. Wer die 70er erlebt hat, empfindet dieses Nachgemachte deutlich, denn damals war wenig maßgeschneidert und viel billiger Kram herrschte vor, oft bunt und scheußlich.
Die Story ist zu langatmig und alle agieren ein wenig neben der Spur. Es reicht auch nicht, sich eine Wanst anzufressen, um eine schwimmelige Figur zu spielen. Insgesamt zu lang, zu ungenau, zu gewollt, zu arm.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
02.05.2014
Matthew McC und Jared Leto ragen mit ihren Leistungen heraus, die drastisch und extrem im Leben an den Tod gemahnen und verdeutlichen, was es heisst, dem Tod geweiht zu sein und trotzdem nicht aufzugeben. Die Nachricht vom baldigen Tod führt zu einem Wandel, der vorher nicht möglich aber auch nicht notwendig schien. Dies ist alles sehr gut gespielt. Schlecht ist der Film in der Summe des Erzählten, denn viel Überflüssiges wird gezeigt, dagegen Wichtiges wird nur angerissen. Zu viel Sex (was 12jährige mit den Sex-Szenen anfangen sollen?), zu wenig Hintergrund zum Pharma-Thema, der Wandel zu abrupt und zu wenig erläutert.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
02.05.2014
Nett, märchenhaft, einige visuelle Spezialitäten, eine Nummernrevue.
Ich fand den Film nett, mehr aber auch nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.02.2014
Einfach herrlich, wie Deeskalation gründlich daneben gehen kann und mal wieder alles, was in die Luft fliegen kann, dies auch gründlich tut. Der Krawall ist knackig inszeniert, mit der richtigen Mucke unterlegt und in einigen stilleren Szenen zwischendurch können sich die Ohren erholen. Willkommen zurück, Winona! Alles zu seiner Zeit und wenn Aktion, dann gerne auf die gute alte Tour ohne Computer. Der Bösewicht aus Highlander als Sheriff ist auch eine nette Idee.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.02.2014
Sehenswerte Aktion im Comic-Stil für alle, die nicht so auf Disney stehen, sondern etwas der dunkleren Seite zuneigen. Zu seiner Zeit der morbide Kracher. Auch heute noch angenehm überdreht und mit Crowboy Brandon perfekt besetzt.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.02.2014
Cooler 70er Film, sehr gut erhalten, für ein paar Euros beim E-Höker Ihres Vetrauens zu haben. JC erste Gehversuche sind schon beeindruckend gelungen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.02.2014
Der Film ist ein Erfolg, weil er eine nette kleine Kommödie mit guten Schauspieler/innen ist, die einfach unterhält ohne allzu großen Tiefgangversuch - allerdings mit einigen kleinen Wahrheiten, z. B. das Motivation alles ist, jeder eine Chance verdient und die Welt nicht schwarz-weiß, sondern eher grau daherkommt. Wer aus grau Farben zaubern kann ist der King. Der Film macht gute Laune.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
14.02.2014
..der kann hier die flotte Kurzfassung sehen. Der Wahnsinn einer damaligen Reise in den Orient erschließt sich zwar nicht wirklich, aber Ausstattung, Bauten, Kostüme sind internationalem Standard entsprechend und die Schauspieler/innen gefallen, insbesondere Stellan Skarsgard und Ben Kingsley überzeugen.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
14.02.2014
Ich habe COADM erst jetzt erstmals in Arte gesehen und bin sehr angetan von Story, Schauspieler/innen und Ausstattung. Sam Rockwell ist eine Granate und hätte den Oskar verdient für die Darstellung eines Asozialen/Irren, der doppelten Erfolg mit Tätigkeiten hat, die Verachtung und Höchststrafe verdienen (Du sollst nicht töten und Du sollst nicht das Volk verdummen). Eine geballte Kritik an gesellschaftlichen Zuständen, an die sich viele gewöhnt haben und die 2014 so aktuell ist, wie 2003. Ein sehenswerter Film.
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026